Migrationsberatungsstelle (m/w/d) in Kiel (20h) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Migrationsberatungsstelle (m/w/d) in Kiel (20h) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Migrationsberatungsstelle (m/w/d) in Kiel (20h) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Kiel Teilzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Migrant*innen und unterstütze sie bei der Integration in die Gesellschaft.
  • Arbeitgeber: Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein setzt sich für die Gleichberechtigung von Migrant*innen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Integration von Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einer Befristung bis Ende 2026.

Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein sucht für eine Migrationsberatungsstelle S-H in Kiel ab dem frühstmöglichen einen Sozialpädagogin oder Sozialarbeiter*in in Teilzeit (20 Wochenstunden), vorläufig befristet bis zum 31.12.2026.

Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. ist eine landesweit tätige, parteipolitisch unabhängige, professionelle Migrant*innenorganisation, die sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund an der Gesellschaft einsetzt.

Die Migrationsberatung in S-H ist eine vom Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein geförderte Beratungsstelle. Die Anforderungen und Richtlinien des Landes sind zu beachten.

Migrationsberatungsstelle (m/w/d) in Kiel (20h) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.

Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein bietet ein unterstützendes und integratives Arbeitsumfeld, das sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund einsetzt. In Kiel profitieren Mitarbeiter*innen von flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Teamkultur und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die die persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem ermöglicht die Anbindung an eine landesweit tätige Organisation, aktiv an bedeutenden gesellschaftlichen Veränderungen mitzuwirken.
T

Kontaktperson:

Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Migrationsberatungsstelle (m/w/d) in Kiel (20h) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen in Kiel, die sich mit Migration und sozialer Arbeit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Organisation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Kommunikation und Herausforderungen in der Migrationsberatung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Themen in der Migrationsarbeit zu informieren. Teile relevante Artikel oder Beiträge, um dein Wissen zu zeigen und dich als aktiven Teil der Community zu positionieren. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Migrationsberatungsstelle (m/w/d) in Kiel (20h) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse im Sozialrecht
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Vertrautheit mit Migrationsfragen
Dokumentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Analytisches Denken
Engagement für soziale Gerechtigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Migrationsberatungsstelle.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur gleichberechtigten Teilhabe von Migrant*innen beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/-pädagogin, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Empathie und interkulturelle Kompetenz

In der Migrationsberatung ist es wichtig, Empathie und Verständnis für die Herausforderungen von Menschen mit Migrationshintergrund zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in deiner Arbeit einsetzen würdest.

Stelle Fragen zur Stelle und den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Rolle besser zu verstehen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Migrationsberatung und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird.

Migrationsberatungsstelle (m/w/d) in Kiel (20h) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>