Industriemechaniker/in
Jetzt bewerben

Industriemechaniker/in

Seifhennersdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Maschinen warten und reparieren sowie Produktionsprozesse optimieren.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen, das seit 1842 in der Textilbranche tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Produkten und trage zur Luft- und Raumfahrtindustrie bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld.

Wir sind ein global agierendes, mittelständisches Unternehmen mit Firmensitz und Produktion in Sachsen. Seit der Gründung im Jahre 1842 fühlen wir uns textilen Erzeugnissen verantwortlich. Unser Unternehmen verfügt über eine mit modernsten Maschinen ausgestattete Fertigungskette zur Konfektionierung Technischer Textilien. Zur Produktpalette gehören vor allem moderne Fallschirmsysteme, wo wir zu den weltweit führenden Unternehmen der Branche gehören, sowie Technische Textile Erzeugnisse für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Teil unserer Philosophie ist es, eine eigene Entwicklungsabteilung zu betreiben.

Wir suchen für die Verstärkung unseres Teams einen Industriemechaniker (m/w/d).

Industriemechaniker/in Arbeitgeber: SPEKON Sächsische Spezialkonfektion GmbH

Als mittelständisches Unternehmen mit über 180 Jahren Erfahrung bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in Sachsen, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Unsere moderne Fertigungstechnik und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für Industriemechaniker, die in einer zukunftsorientierten Branche tätig sein möchten.
S

Kontaktperson:

SPEKON Sächsische Spezialkonfektion GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemechaniker/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Textilindustrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit als Industriemechaniker/in einsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf technische Textilien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir, welche spezifischen Fertigkeiten du hast, die für die Herstellung von technischen Textilien relevant sind, und sei bereit, diese zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Luft- und Raumfahrtindustrie und die Produkte des Unternehmens. Informiere dich über deren Fallschirmsysteme und technische Textilien, um im Gespräch zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker/in

Mechanische Fertigkeiten
Technisches Verständnis
Montage- und Demontagefähigkeiten
Qualitätskontrolle
Fehlerdiagnose
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Schweißen und Löten
Prüftechniken
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der Wartung von Maschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Produkte, die Unternehmensgeschichte und die Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Industriemechaniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Herstellung technischer Textilien relevant sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPEKON Sächsische Spezialkonfektion GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die Philosophie und die Branche, in der es tätig ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Als Industriemechaniker/in wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Maschinen und Fertigungsprozessen gestellt bekommen. Bereite dich darauf vor, indem du dein Wissen über moderne Fertigungstechniken und spezifische Maschinen, die im Unternehmen verwendet werden, auffrischst.

Präsentiere praktische Erfahrungen

Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die für die Position relevant sind. Erzähle von Projekten oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>