Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Metallbauprojekten und Schlossertätigkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Metallbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten auszubauen.
Wir haben nach über zwei Jahrzehnten viele Anlagen geplant, modernisiert, erneuert bzw. instandgesetzt. Unsere Maxime ist die Bereitstellung von Produkten, Lösungen sowie umfangreicher Serviceleistungen.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir Verstärkung als Helfer/in (m/w/d) im Metallbau bzw. für Schlossertätigkeiten.
Helfer/in - Metallbau Arbeitgeber: ITEV Elektromechanik e.K.
Kontaktperson:
ITEV Elektromechanik e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer/in - Metallbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Metallbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein praktisches Wissen und deine Fähigkeiten im Metallbau.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Metallbau zu teilen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer/in - Metallbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Helfer/in im Metallbau zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Metallbau wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen und technische Fähigkeiten, die du in diesem Bereich erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für den Metallbau und deine Bereitschaft zur Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITEV Elektromechanik e.K. vorbereitest
✨Kenntnis der Metallbau-Techniken
Informiere dich über die gängigen Techniken und Verfahren im Metallbau. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für Schlossertätigkeiten hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Metallbau oder in ähnlichen Tätigkeiten demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, diese anzuwenden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensphilosophie beiträgst.