Schulleitung (w/m/d) Realschule (Schulleiter/in - allgemeinbildende Schulen)
Jetzt bewerben
Schulleitung (w/m/d) Realschule (Schulleiter/in - allgemeinbildende Schulen)

Schulleitung (w/m/d) Realschule (Schulleiter/in - allgemeinbildende Schulen)

Bassum Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Realschule und gestalte den Schulalltag aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Bildungseinrichtung, die Schüler*innen auf die Zukunft vorbereitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von jungen Menschen und hinterlasse einen bleibenden Eindruck.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Lehramtsstudium und Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Engagierte und kreative Köpfe sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Schulleitung (w/m/d) Realschule (Schulleiter/in - allgemeinbildende Schulen) Arbeitgeber: Freie Christliche Schule im Landkreis Diepholz e.V.

Als Schulleitung einer Realschule bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter Wert legt. Unsere Schule fördert eine offene und kollegiale Kultur, in der Teamarbeit und Innovation geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance in einer lebenswerten Region.
F

Kontaktperson:

Freie Christliche Schule im Landkreis Diepholz e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleitung (w/m/d) Realschule (Schulleiter/in - allgemeinbildende Schulen)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Schulleitern und Bildungsexperten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Position gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bildungsbereich, insbesondere in Realschulen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und innovative Ideen zur Verbesserung der Schule hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Schulgemeinschaft! Informiere dich über die Schule, bei der du dich bewirbst, und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung (w/m/d) Realschule (Schulleiter/in - allgemeinbildende Schulen)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Strategisches Denken
Empathie
Veränderungsmanagement
Budgetverwaltung
Schulentwicklung
Lehrplangestaltung
Elternarbeit
Qualitätsmanagement
Rechtskenntnisse im Bildungsbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Schulleitung genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Vision und Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Schulleitungsposition an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Erfolge hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, wenn sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Christliche Schule im Landkreis Diepholz e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Schulentwicklung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Vision für die Schulentwicklung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Schule in den Bereichen Lehrplangestaltung, Schülerförderung und Lehrerentwicklung verbessern würdest.

Kenntnis der Bildungsrichtlinien

Stelle sicher, dass du die aktuellen Bildungsrichtlinien und -standards für Realschulen gut kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Schule im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben zu führen.

Führungskompetenzen betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du ein Team motivierst, Konflikte löst und eine positive Schulatmosphäre schaffst.

Fragen zur Schulcommunity

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und der Gemeinde zu beantworten. Zeige, dass du Wert auf eine enge Zusammenarbeit legst und wie du die Kommunikation zwischen allen Beteiligten fördern möchtest.

Schulleitung (w/m/d) Realschule (Schulleiter/in - allgemeinbildende Schulen)
Freie Christliche Schule im Landkreis Diepholz e.V.
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>