Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Optimierung der Energieversorgung und Instandhaltungsplanung.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein Vorreiter in der Energiewende und sorgt für sichere Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit innovativen Projekten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen, Führungserfahrung und SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbegrenzte Gleittage und keine Kernarbeitszeit bieten dir maximale Flexibilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ich führe ein thematisch strategisch sowie operativ ausgerichtetes Fachgebiet für die betrieblichen Grundsätze, dem zentralen Störungsmanagement sowie der Instandhaltungsplanung und -steuerung. Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz engagiert sich seit langem für die Energiewende. Mit meinem Team kann ich mit der Sicherstellung einer effizienten und kostenoptimierten Instandhaltungsplanung und -steuerung sowie der Aus- und Bewertung der Maßnahmen unmittelbar einen Beitrag für eine sichere Energieversorgung leisten. Mit dem Team arbeiten Sie an innovativen Inspektions- und Wartungsmaßnahmen und steuern zentral die zustandsbedingten Instandsetzungsumfänge bzw. priorisieren den Umfang der betriebsnotwendigen Assetersatzmaßnahmen.
Meine Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung der unterstellten Mitarbeitenden sowie Budget- und Ressourcenverantwortung für das Fachgebiet
- Weiterentwicklung und Optimierung der operativen Prozesse im Fachgebiet und der Zusammenarbeit mit Schnittstellenbereichen
- Schaffen einer hohen Prozess- und Ergebnisqualität sowie hoher Kundenzufriedenheit
- Kontinuierlicher Austausch mit den Regionalzentren hinsichtlich der Verbesserungspotentiale, Aufgabenpriorisierung und der Umsetzungsverantwortung
- Kontinuierliches Weiterentwickeln der Wartungspläne und der mobilen Checklisten sowie der Datenerfassung (intern/extern)
- Planen der Instandhaltungsmaßnahmen aller Betriebsmittel im Verantwortungsbereich sowie Auswerten der IH-Ergebnisse und Erarbeiten von Empfehlungen an das Assetmanagement
- Koordinieren und Priorisieren der Instandsetzungs- und Ersatzbedarfe sowie der Vorhaltung des zentralen Störungsmanagements
- Durchführen von Mitarbeitenden-Entwicklungsgesprächen und anlassbezogenen Feedbackgesprächen
- Sicherstellen einer konstruktiven Teamkultur durch präventive und situative Maßnahmen
- Rechtzeitiges Erkennen und Klären von Teamkonflikten sowie Fördern und Sicherstellen von Chancengleichheit bei der Teamentwicklung
- Sicherstellen der Einhaltung der betrieblichen Arbeitszeitregelung und der benötigten Arbeitssicherheitsunterweisungen
Meine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium (Master / Diplom) des Ingenieurwesen Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesens
- Mehrjährige Erfahrungen im Netzbetrieb oder vergleichbaren Betriebsbereichen mit Flächenorganisation
- Erste Erfahrungen in Führungspositionen oder im Projektmanagement
- Erfahrungen in der strategischen und operativen Steuerung von Projekten
- Interessen an IT-Lösungen
- Sicherer Umgang mit SAP PM, MM und MS Office
- Fließende Englisch-Kenntnisse (B2)
- Kein Muss, aber von Vorteil: Erfahrung in der Instandhaltungsplanung von Hochspannungsanlagen
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
- Keine Kernarbeitszeit
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich
Ingenieur Elektrotechnik als Fachgebietsleiter Energieversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik als Fachgebietsleiter Energieversorgung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und dem Energiesektor zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Energieversorgung und Instandhaltungsplanung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewende und Instandhaltungsplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Fachgebiet oder wie das Team die Energiewende aktiv unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik als Fachgebietsleiter Energieversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über 50Hertz und die spezifischen Anforderungen der Position als Fachgebietsleiter Energieversorgung. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Engagement für die Energiewende und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse in der Instandhaltungsplanung und deine IT-Kompetenzen, insbesondere im Umgang mit SAP PM und MM.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen im Netzbetrieb und deine strategischen Fähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Instandhaltungsplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Rolle auch eine disziplinarische Führung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams motiviert und Konflikte gelöst hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Energiewende und die spezifischen Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Mission von 50Hertz verstehst und wie du mit deinem Team dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Fachgebiet und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Position.