Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Mess-, Steuer- und Regelungstechnik einrichten und Wartungen durchführen.
- Arbeitgeber: Kollabo verbindet über 1'000 Baufirmen mit talentierten Fachkräften in Solothurn.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein faires Gehalt und einen modernen Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Erlebe viel Freiraum für Eigeninitiative und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Automatiker EFZ oder vergleichbar und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach per Formular oder Email!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Kollabo arbeitet mit über 1'000 Baufirmen und 100 Personaldienstleistern zusammen. Schick uns deine Unterlagen und lass unsere Experten den passenden Job für dich in Solothurn finden.
Aufgaben:
- Mess-, Steuer- und Regelungstechnik einrichten
- Eigenverantwortliche Durchführung von Wartung und Instandsetzungen
- Montage von Schalt- und Bedieneinrichtungen, Verkleidungen und Schutzeinrichtungen
- Anwendung von Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren zur Funktionsprüfung
Anforderungen:
- Automatiker EFZ oder vergleichbare Ausbildung
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- Gerne auch Lehrabgänger
- Deutschkenntnisse
Chancen:
- Flexible Arbeitszeiten
- Faires Gehalt und gute Karrierechancen
- Viel Freiraum für Eigeninitiative und hohe Eigenverantwortung
- Moderner Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
Haben wir dein Interesse geweckt? Gerne kannst du dich schnell & einfach bei uns bewerben. Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email.
Ansprechperson: Jan Huisman
Automatiker gesucht in Solothurn Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker gesucht in Solothurn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Automatiker recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie du Prozesse verbessern oder effizienter arbeiten kannst, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die proaktiv denken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker gesucht in Solothurn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Automatiker interessierst. Hebe deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor und zeige, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen in der Stellenanzeige zu berücksichtigen. Wenn du beispielsweise einen Führerschein Klasse B hast, erwähne dies unbedingt in deiner Bewerbung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Formular oder per E-Mail an die angegebene Kontaktperson ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Eigenverantwortung betonen
Da die Stelle viel Eigenverantwortung erfordert, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele anführen, bei denen du selbstständig Wartungen oder Instandsetzungen durchgeführt hast. Zeige, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über Kollabo und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von Kollabo mit deinen eigenen übereinstimmen.
✨Führerschein und Mobilität ansprechen
Wenn du einen Führerschein der Klasse B besitzt, erwähne dies im Gespräch. Da ein moderner Dienstwagen auch zur privaten Nutzung angeboten wird, kann dies ein Pluspunkt für deine Bewerbung sein.