Systemadministrator*in Infrastruktur (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)
Jetzt bewerben
Systemadministrator*in Infrastruktur (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)

Systemadministrator*in Infrastruktur (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Continum AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere IT-Infrastruktur für einen reibungslosen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne IT-Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Systemadministration und ein technisches Verständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten spannende Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams steht eine Karriere offen für eine/n engagierte/n Mitmacher/in als Systemadministrator*in Infrastruktur (m/w/d).

Systemadministrator*in Infrastruktur (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in) Arbeitgeber: Continum AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. In dieser Rolle als Systemadministrator*in Infrastruktur (m/w/d) haben Sie die Chance, an spannenden Projekten in einer modernen IT-Landschaft mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.
Continum AG

Kontaktperson:

Continum AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator*in Infrastruktur (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemadministration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Job.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest und sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Tools oder Technologien zu teilen, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Als Systemadministrator*in wirst du oft mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team von StudySmarter passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator*in Infrastruktur (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)

Netzwerkadministration
Servermanagement
Virtualisierungstechnologien
Linux- und Windows-Serverkenntnisse
Fehlerbehebung und Problemlösung
Backup- und Wiederherstellungslösungen
IT-Sicherheitskenntnisse
Monitoring-Tools
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Cloud-Technologien
Automatisierungsskripting (z.B. PowerShell, Bash)
Kenntnisse in Datenbanken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben für die Position als Systemadministrator*in Infrastruktur zu verstehen. Achte besonders auf geforderte Fähigkeiten und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in IT-Systemadministration und Infrastrukturmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continum AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systemadministration gut beherrschst. Gehe die gängigen Betriebssysteme, Netzwerktechnologien und Sicherheitsprotokolle durch, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Systemadministrator*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Soft Skills betonen

Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsansätze, da diese für die Rolle eines Systemadministrators entscheidend sind.

Systemadministrator*in Infrastruktur (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)
Continum AG
Jetzt bewerben
Continum AG
  • Systemadministrator*in Infrastruktur (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • Continum AG

    Continum AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>