Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Oldtimer restaurieren, reparieren und Kunden beraten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine leidenschaftliche Werkstatt für Oldtimer und edle Automobile.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an einzigartigen Fahrzeugen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Hier kannst du deine Leidenschaft für Autos ausleben und echte technische Herausforderungen meistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als KFZ-Mechaniker und Begeisterung für Oldtimer sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Faszination Automobil lebt!
Von einer grundlegenden Restauration, über normale Werkstatt-Inspektionen und Reparaturen decken wir alles ab. Auch Sattler- und Karosseriearbeiten, sowie die Überholung von Motoren und Getrieben gehören in unser Aufgabengebiet.
Doch wir sind nicht nur eine Werkstatt: Umfassende persönliche Beratung unserer Kunden bei Kauf oder Verkauf ihrer Oldtimer, Erstellung von Gutachten und auch der Verkauf eigener Mobile – wir stehen beim Thema Oldtimer rundum kompetent zur Seite!
Hier wird mit Liebe an alten Karossen und edlen Automobilen Hand angelegt, nach komplexen technischen Lösungen gesucht, für die es keine Reparaturanleitungen gibt. Du ergänzt unser Werkstatt-Team kompetent mit Deinem Knowhow und sorgst dafür, dass sich unsere Kunden auf eine fachgerechte Umsetzung von Arbeiten an ihren Old- und Youngtimern verlassen können sowie umfassend darüber informiert sind.
Als Mechaniker mit Herzblut und Sorgfalt, der Kunden als Partner versteht, legst du den Grundstein für das, was uns verbindet: die Faszination Automobil!
KFZ-Mechaniker gesucht (m/w/d) Arbeitgeber: Classic Lounge Inh. Christian Wolf
Kontaktperson:
Classic Lounge Inh. Christian Wolf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Mechaniker gesucht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Oldtimer! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und Projekte, die du mit klassischen Fahrzeugen hattest. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Oldtimer-Community! Besuche Messen, Veranstaltungen oder lokale Treffen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem spezialisierten Bereich arbeitest, ist es wichtig, dein Wissen über Motoren, Getriebe und Restaurationstechniken zu demonstrieren. Zeige, dass du auch komplexe Probleme lösen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu zeigen! In einer Werkstatt ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Mechaniker gesucht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als KFZ-Mechaniker wichtig sind. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Restauration, Inspektion oder Reparatur von Fahrzeugen gesammelt hast. Zeige, dass du mit Oldtimern vertraut bist und über das nötige Know-how verfügst.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note in dein Anschreiben ein, indem du deine Leidenschaft für Automobile und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classic Lounge Inh. Christian Wolf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als KFZ-Mechaniker technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Motoren, Getrieben und Restaurationstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Oldtimer
Die Faszination für Automobile ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Teile deine persönlichen Erfahrungen mit Oldtimern und erkläre, warum du gerne an ihnen arbeitest. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Marke.
✨Betone deine Kundenorientierung
In dieser Position ist es wichtig, die Kunden als Partner zu verstehen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit gestellt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Werkstatt und ihrer Philosophie. Frage nach dem Team, den Projekten und der Art der Zusammenarbeit. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.