Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Gesicht unserer Kanzlei und kümmerst dich um Empfang und Sekretariat.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kanzlei, die Wert auf Teamarbeit und Freundlichkeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Büroalltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Organisationstalent sind wichtig, Erfahrung im Büro ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst 12-18 Stunden pro Woche, ideal für Schüler und Studierende.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n versierte/n und freundliche/n Mitarbeiter/in m/w/d für Empfang und Sekretariat für einen möglichen Stundenumfang von 12 - 18 Wochenstunden (3 - 4 Vormittage von 8:00 - 12:00 bzw. 12:30 Uhr).
Unsere Kanzlei sucht Verstärkung! Mitarbeiter/in für Empfang und Sekretariat vormittags m/w/d (Sekretär/in) Arbeitgeber: Michael Vogel
Kontaktperson:
Michael Vogel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unsere Kanzlei sucht Verstärkung! Mitarbeiter/in für Empfang und Sekretariat vormittags m/w/d (Sekretär/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du im Empfang und Sekretariat arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auftrittst. Übe, wie du dich am Telefon und im persönlichen Gespräch präsentierst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei! Recherchiere die Werte und die Arbeitsweise unserer Kanzlei, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern! Wenn du die Möglichkeit hast, sprich mit Leuten, die bereits in der Kanzlei arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, z.B. zu deiner Erfahrung im Sekretariat oder deinem Umgang mit Stress. So kannst du selbstbewusst antworten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unsere Kanzlei sucht Verstärkung! Mitarbeiter/in für Empfang und Sekretariat vormittags m/w/d (Sekretär/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position im Empfang und Sekretariat hervorhebt. Betone deine freundliche Art und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Empfang und Sekretariat wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Vogel vorbereitest
✨Freundliches Auftreten
Da die Position am Empfang ist, ist ein freundliches und offenes Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich vorstellst und darauf achtest, dass deine Körpersprache positiv und einladend ist.
✨Kenntnisse über die Kanzlei
Informiere dich im Vorfeld über die Kanzlei, ihre Dienstleistungen und Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Kanzlei identifizieren kannst und Interesse an ihrer Arbeit hast.
✨Organisationsfähigkeiten betonen
In der Rolle als Sekretär/in sind gute Organisationsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.