Auf einen Blick
- Aufgaben: Du pflegst und begleitest Menschen in einem freundlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Ev. Johanneswerk bietet über 70 Einrichtungen für Altenhilfe und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine positive Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echten Einfluss auf das Leben älterer Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau ist erforderlich.
- Andere Informationen: Das Tersteegen-Haus bietet 98 Plätze in einer ruhigen Lage in Iserlohn.
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
Das Tersteegen-Haus liegt ruhig in Iserlohn und besteht aus dem Pflegeheim und 32 anliegenden Altenwohnungen. In den Hausgemeinschaften sorgt unsere Bezugspflege für eine individuelle Pflege und Betreuung. Fürsorglich gestalten wir einen Ort zum Wohlfühlen im Alter.
Pflegetätigkeit in einem Haus mit freundlicher Atmosphäre (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk gGmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Johanneswerk gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegetätigkeit in einem Haus mit freundlicher Atmosphäre (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Ev. Johanneswerks. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Fürsorge und individueller Betreuung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du empathisch und professionell gehandelt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Pflege können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Tersteegen-Haus. Ein authentisches Interesse an der Einrichtung und den Menschen, die dort leben, kann deine Motivation unterstreichen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegetätigkeit in einem Haus mit freundlicher Atmosphäre (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Ev. Johanneswerk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Ev. Johanneswerk und die spezifischen Anforderungen der Pflegetätigkeit informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Altenpflege hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur individuellen Pflege und Betreuung beitragen können.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein persönliches und motiviertes Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Tersteegen-Haus besonders anspricht. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner*innen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zertifikate oder Referenzen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ev. Johanneswerk und seine Werte informieren. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Philosophie hinter der Pflege steht, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen, dass du praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Zeige Empathie und Fürsorglichkeit
In der Altenpflege sind Empathie und Fürsorglichkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Einstellung zur Pflege und den Umgang mit älteren Menschen betreffen. Zeige, dass du ein Herz für die Menschen hast, die du betreuen wirst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik im Tersteegen-Haus zu erfahren.