Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von älteren, ehemals wohnungslosen Männern in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Haus an der Gabelsbergerstraße bietet ein Zuhause für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, keine Zeitdruck und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und finde Sinn in deiner Arbeit mit einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Pflegekräfte, die einen Unterschied im Leben unserer Bewohner machen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Sehr gut! Dann freuen Sie sich auf geregelte und planbare Arbeitszeiten und eine professionelle Pflegetätigkeit ohne Zeitdruck – und zwar in unserem Haus an der Gabelsbergerstraße in München. Hier stehen die Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt, nicht die Stoppuhr.
Das Haus an der Gabelsbergerstraße ist eine Langzeiteinrichtung für ältere, ehemals wohnungslose Männer, die aufgrund von sozialen Schwierigkeiten nicht mehr ins Erwerbsleben sowie in ein eigenständiges Wohnen integriert werden können und somit einen entsprechenden Betreuungsbedarf aufweisen. Wir bieten einen Ort zum Leben und Bleiben und vermitteln neue Perspektiven.
Pflegefachkräfte (m/w/d) (Krankenschwester/-pfleger) Arbeitgeber: Kath. Männerfürsorgeverein München e.V.
Kontaktperson:
Kath. Männerfürsorgeverein München e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d) (Krankenschwester/-pfleger)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in der Langzeiteinrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten in der Branche. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und dir helfen, mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Kollegen sowie Angehörigen zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege während des Vorstellungsgesprächs. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d) (Krankenschwester/-pfleger)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen besonders anspricht. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Männerfürsorgeverein München e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und warum du dich für den Pflegeberuf entschieden hast. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Haus an der Gabelsbergerstraße vertraut. Zeige, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und dass du bereit bist, dich für die Bewohner einzusetzen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den geregelten Arbeitszeiten und der Unterstützung für das Pflegepersonal zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.