Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser Team bei der Planung und Organisation von touristischen Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Kaiser-Reich Information ist ein dynamisches Unternehmen im Herzen von Kiefersfelden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe die Welt des Tourismus und trage zur Gestaltung unvergesslicher Erlebnisse bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Tourismus und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
Das Team der Kaiser-Reich Information Kiefersfelden braucht Verstärkung. Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Tourismus (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden/Woche).
Fachkraft für Tourismus (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden/Woc (Touristikmanager/in) Arbeitgeber: Gemeindewerke Kiefersfelden
Kontaktperson:
Gemeindewerke Kiefersfelden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Tourismus (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden/Woc (Touristikmanager/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Region Kiefersfelden und die touristischen Angebote, die dort verfügbar sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Besonderheiten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Tourismusbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Tourismus zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Kundenservice und Problemlösungsfähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem Teilzeitjob zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, wenn es die Anforderungen des Jobs erfordern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Tourismus (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden/Woc (Touristikmanager/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über die Kaiser-Reich Information Kiefersfelden zu sammeln. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Fachkraft für Tourismus zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Tourismusbereich und deine Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Teilzeitstelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Tourismus und deine Motivation ein, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindewerke Kiefersfelden vorbereitest
✨Informiere dich über die Region
Da du als Fachkraft für Tourismus arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dich gut über die Region Kiefersfelden und ihre touristischen Angebote informierst. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Region hast und bereit bist, dein Wissen mit anderen zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Tourismus gearbeitet hast. Das können besondere Projekte, Kundenfeedback oder innovative Ideen sein, die du umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Tourismusbranche sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen des Unternehmens an die neue Fachkraft für Tourismus und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.