Schulbegleiter (m/w/d) - 2024/25 (Schulbegleiter/in)
Jetzt bewerben
Schulbegleiter (m/w/d) - 2024/25 (Schulbegleiter/in)

Schulbegleiter (m/w/d) - 2024/25 (Schulbegleiter/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen im Schulalltag und fördere ihre Integration.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für inklusive Bildung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Schüler*innen zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft und gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und idealerweise Erfahrung in der Betreuung oder Pädagogik.
  • Andere Informationen: Einsatzorte sind Celle, Jessen, Zerbst, Güterglück und Gräfenhainichen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Schuljahr 2024/25 Integrationshelfer / Schulbegleiter (m/w/d) für die Arbeitsorte:

  • Celle
  • Jessen
  • Zerbst und Güterglück
  • Gräfenhainichen

Schulbegleiter (m/w/d) - 2024/25 (Schulbegleiter/in) Arbeitgeber: SozialService Pfeiffer GmbH

Als Schulbegleiter (m/w/d) in Celle, Jessen, Zerbst und Güterglück sowie Gräfenhainichen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten bieten, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Integration und Förderung von Schülern einsetzt und dabei einen positiven Einfluss auf deren Lebensweg hat.
S

Kontaktperson:

SozialService Pfeiffer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter (m/w/d) - 2024/25 (Schulbegleiter/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler, die du unterstützen möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Rolle eines Schulbegleiters verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Schulbegleiter zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die du gemacht hast, unterstrichen werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter (m/w/d) - 2024/25 (Schulbegleiter/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Geduld
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeiten
Unterstützungsbereitschaft
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Anforderungen und Aufgaben eines Schulbegleiters. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Motivation, mit Kindern zu arbeiten, und hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SozialService Pfeiffer GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Schule und den Standort

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Schule und die spezifischen Standorte in Celle, Jessen, Zerbst, Güterglück und Gräfenhainichen informieren. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren pädagogischen Konzepten.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du Schüler unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Schulbegleiter zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

Als Schulbegleiter ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen betreffen. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen im Schulalltag oder zur Zusammenarbeit mit Lehrern sind besonders relevant.

Schulbegleiter (m/w/d) - 2024/25 (Schulbegleiter/in)
SozialService Pfeiffer GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>