Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Metallteilen und Durchführung von Qualitätskontrollen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Dienstleistungsunternehmen in der Lohnfertigung mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen und eine abgeschlossene Ausbildung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen im Gebiet der Lohnfertigung. Eingetragener Schweißfachbetrieb sucht eine/n Schweißer/in (m/w/d).
Schweißer/in (m/w/d) (Schweißer/in) Arbeitgeber: EDS-Systembau
Kontaktperson:
EDS-Systembau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer/in (m/w/d) (Schweißer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schweißverfahren, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Techniken vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Schweißbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Zertifikate mit, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Schweißen und deine Motivation, in einem eingetragenen Schweißfachbetrieb zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine positive Einstellung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer/in (m/w/d) (Schweißer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Dienstleistungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schweißer/in an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Zertifikate im Schweißen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDS-Systembau vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Schweißverfahren und -techniken gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Materialien und Schweißgeräten zu beantworten.
✨Praktische Demonstration
Sei bereit, deine Fähigkeiten in einer praktischen Übung zu demonstrieren. Das Unternehmen könnte dich bitten, eine kleine Schweißaufgabe zu erledigen, um deine Technik und Präzision zu überprüfen.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Betone dein Wissen über Sicherheitsvorschriften und -praktiken im Schweißen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und wie du Risiken minimierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.