Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Betreuung von Patienten und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes arbeitsmedizinisches Institut, das seit 1993 erfolgreich tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit von Menschen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser arbeitsmedizinisches Institut betreut seit 1993 Betriebe unterschiedlichster Art und Größe. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine neue Mitarbeiterin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Dr. med Sigurd Scholl PIA - Privates Institut für Arbeitsmedizin
Kontaktperson:
Dr. med Sigurd Scholl PIA - Privates Institut für Arbeitsmedizin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in unserem Institut. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten der Arbeitsmedizin verstehst und wie du zur ganzheitlichen Betreuung der Patienten beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Arbeitsmedizin zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du in unser Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Arbeitsmedizin. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen und Vorschläge in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das arbeitsmedizinische Institut und dessen Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Medizinische Fachangestellte hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und in der Organisation medizinischer Abläufe zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team geeignet macht. Gehe auf deine Leidenschaft für den Dienst am Menschen ein und wie du zur Philosophie des Unternehmens passt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med Sigurd Scholl PIA - Privates Institut für Arbeitsmedizin vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das arbeitsmedizinische Institut informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Dies könnte den Umgang mit Patienten oder die Organisation von Abläufen betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.