Integrationshelfer (m/w/d) für 15-25 Std./Woche (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Jetzt bewerben
Integrationshelfer (m/w/d) für 15-25 Std./Woche (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Integrationshelfer (m/w/d) für 15-25 Std./Woche (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Dannstadt-Schauernheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze autistische Kinder in Schulen und fördere ihre Integration.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Position in Ludwigshafen, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Wir suchen Diplom-Pädagogen, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Diplom-Psychologen, Erzieher, Heilpädagogen für die Integration von autistischen Menschen in Grundschulen und weiterführenden Schulen!

Derzeit suchen wir für Raum Ludwigshafen für autistische Kinder.

Integrationshelfer (m/w/d) für 15-25 Std./Woche (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: SOKO ASS GbR Zentrum für Autismus - Spektrum - Störung

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Integration von autistischen Menschen widmet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und eine sinnstiftende Tätigkeit in Ludwigshafen bieten. Profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das gemeinsam an einer inklusiven Zukunft arbeitet.
S

Kontaktperson:

SOKO ASS GbR Zentrum für Autismus - Spektrum - Störung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrationshelfer (m/w/d) für 15-25 Std./Woche (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit der Integration von autistischen Menschen beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Sozialpädagogik, insbesondere im Bereich der Autismus-Integration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze kennst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit autistischen Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Sache! Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Integration von autistischen Menschen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationshelfer (m/w/d) für 15-25 Std./Woche (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sonderpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit autistischen Menschen
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse über Inklusion
Psychologische Grundkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Integrationshelfer interessierst. Gehe darauf ein, welche Erfahrungen du im Umgang mit autistischen Menschen hast und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung und relevante Qualifikationen, wie z.B. dein Diplom in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse und Fähigkeiten zur Integration von autistischen Kindern beitragen können.

Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung für die Position zu untermauern. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, insbesondere mit autistischen Kindern.

Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache ohne Fachjargon, damit deine Botschaft verständlich bleibt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOKO ASS GbR Zentrum für Autismus - Spektrum - Störung vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von autistischen Menschen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Integration in Schulen hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit autistischen Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Geduld

In der Arbeit mit autistischen Menschen sind Empathie und Geduld entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Unterstützung zeigen.

Frage nach den Teamstrukturen

Stelle Fragen zu den bestehenden Teamstrukturen und wie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachleuten aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer effektiven Teamarbeit und deinem Engagement für die Integration.

Integrationshelfer (m/w/d) für 15-25 Std./Woche (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
SOKO ASS GbR Zentrum für Autismus - Spektrum - Störung
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>