Pflegefachkräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Pflegefachkräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Pflegefachkräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

München Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflegefachkräfte unterstützen Bewohner in einer modernen Einrichtung mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Arbeitgeber: Haus St. Benno ist eine innovative Pflegeeinrichtung, die Wert auf Qualität legt.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit Zeit für die Bewohner und profitiere von einem fachlich fundierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Freude an der Arbeit mit Menschen haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Sie haben Freude an der Arbeit in der Pflege und suchen eine innovative Aufgabe mit geregelten und planbaren Arbeitszeiten? Wollen Ihre professionelle Pflegetätigkeit ohne Zeitvorgaben ausüben und endlich wieder Zeit für die Bewohnerinnen und Bewohner haben? Schätzen ein fachlich fundiertes Umfeld in einer modernen stationären Einrichtung? Legen Wert auf Weiterbildung? Wir freuen uns auf Sie im Haus St. Benno!

Pflegefachkräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: Kath. Männerfürsorgeverein München e.V.

Das Haus St. Benno ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Pflegefachkräften (m/w/d) eine innovative und erfüllende Tätigkeit in einem modernen Umfeld bietet. Mit geregelten und planbaren Arbeitszeiten ermöglichen wir Ihnen, sich voll und ganz auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu konzentrieren, während wir gleichzeitig Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und fachliche Entwicklung legen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert das Wachstum jedes Einzelnen und macht uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Altenpflege.
K

Kontaktperson:

Kath. Männerfürsorgeverein München e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie von Haus St. Benno. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Vision der Einrichtung verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Haus St. Benno. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Altenpflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote bei Haus St. Benno und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Kenntnisse in der Altenpflege
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen
Fortbildungsbereitschaft
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Haus St. Benno und dessen Werte. Verstehe, welche Art von Pflege sie anbieten und wie sie sich von anderen Einrichtungen unterscheiden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Altenpflege hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Weiterbildungen, die du absolviert hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest und was dich an der Stelle im Haus St. Benno besonders anspricht.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Männerfürsorgeverein München e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über das Haus St. Benno und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Weiterbildung und die individuelle Betreuung der Bewohner.

Fragen zur Arbeitszeitgestaltung

Da geregelte und planbare Arbeitszeiten wichtig sind, sei bereit, deine Vorstellungen zu Arbeitszeiten und Flexibilität zu teilen. Überlege dir, wie du deine beruflichen und privaten Verpflichtungen in Einklang bringen kannst.

Einstellung zur Weiterbildung

Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Überlege dir, welche spezifischen Fortbildungen du anstreben möchtest und wie diese deinem zukünftigen Arbeitgeber zugutekommen könnten.

Pflegefachkräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Kath. Männerfürsorgeverein München e.V.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>