Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Garten- und Landschaftsbau, von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Landschaftsgestaltung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur mit und arbeite in einem Team, das Wert auf Umweltbewusstsein legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Natur und Gestaltung sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen und spannende Projekte erwarten dich während deiner Ausbildung.
APCT1_DE
Auszubildender (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Haltern und Kaufmann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Haltern und Kaufmann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder arbeite ehrenamtlich in einem Gartenbauprojekt, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über den Garten- und Landschaftsbau recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Garten- und Landschaftsbau, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau darlegst. Betone deine Leidenschaft für die Natur und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich Gartenbau hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haltern und Kaufmann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Projekte an, an denen sie arbeiten, und verstehe ihre Werte und Ziele. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau handelt, ist es hilfreich, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die du bereits gemacht hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.