Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte im Straßen- und Tiefbau und koordiniere das Team vor Ort.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Bauunternehmen mit über 1.600 Mitarbeiter*innen in ganz Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bauingenieur*in oder Bautechniker*in erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Plattling, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen mit mehr als 1.600 Mitarbeiter*innen an unseren zahlreichen Niederlassungen und Tochtergesellschaften in ganz Deutschland. Seit 1898 stehen wir für Tradition, Zufriedenheit und Fortschritt.
Für unsere Niederlassung Plattling suchen wir eine*n Bauingenieur*in / Bautechniker*in im Straßen- und Tiefbau.
Bauleiter (m/w/d) (Bauleiter/in) Arbeitgeber: Richard Schulz Tiefbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Richard Schulz Tiefbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter (m/w/d) (Bauleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Straßen- und Tiefbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region Plattling. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Bauvorhaben und wie du mit deinem Wissen und deiner Erfahrung einen Beitrag leisten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Straßen- und Tiefbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Bau! Sprich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter (m/w/d) (Bauleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauleiter*in im Straßen- und Tiefbau zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bau und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richard Schulz Tiefbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bauwesen, insbesondere im Straßen- und Tiefbau. Zeige während des Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und wie sie das Unternehmen beeinflussen können.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Bauleiter*in unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Bauprojekte oft Teamarbeit erfordern, solltest du betonen, wie du effektiv mit verschiedenen Teams und Stakeholdern kommunizierst. Teile Erfahrungen, in denen du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.