StudySmarter Job Plattform
Könntest auch Du stundenlang durch Kaufhäuser oder Einkaufsstraßen bummeln, ohne Langeweile zu bekommen? Dir gefallen dabei insbesondere die schön dekorierten Schaufenster oder die kreative Inneneinrichtung der Geschäfte? Dann könnte die Ausbildung zur Gestalterin bzw. zum Gestalter für visuelles Marketing genau das Richtige für Dich sein!
Wenn Du kreativ bist und ein Gespür für Ästhetik besitzt, bringst Du schon einige Voraussetzungen für die Aufgaben einer potenziellen Gestalterin oder eines Gestalters für visuelles Marketing mit. Neben einem fairen Gehalt erwarten Dich nach der Ausbildung zur Gestalterin bzw. zum Gestalter für visuelles Marketing außerdem viele Weiterbildungsmöglichkeiten, die Dir Deinen persönlichen Weg zu einer Karriere ermöglichen können.
Fragst Du Dich, was visuelles Marketing überhaupt bedeutet? Was eine Gestalterin oder ein Gestalter für visuelles Marketing genau macht, zeigt Dir die folgende Definition:
In diesem Beruf stehen Dir viele verschiedene Aufgaben zur Verfügung. Vordergründig geht es allerdings darum, Produkte so attraktiv und ästhetisch wie möglich darzustellen.
Für die visuelle Marketinggestaltung gibt es verschiedene Tätigkeitsbereiche, denn dieser Beruf ist immer mit Abwechslung und Kreativität verbunden. Als Gestalterin oder Gestalter für visuelles Marketing können demnach diese Aufgaben auf Dich zukommen:
Gestalterin oder Gestalter für visuelles Marketing – Aufgaben | Beschreibung |
---|---|
Gestaltung | Gestaltung von Verkaufsflächen und Schaufenstern:
|
Beschaffung |
|
Kommunikation |
|
Die Ausbildungsdauer zur Gestalterin bzw. zum Gestalter für visuelles Marketing umfasst drei Jahre. Wie in vielen Ausbildungen, ist es auch hier möglich, die Ausbildung auf 2 oder 2,5 Jahre zu verkürzen. Dies ist meist dann der Fall, wenn Du bereits ein Abitur hast. Bei der Ausbildung zur Gestalterin bzw. zum Gestalter für visuelles Marketing handelt es sich zudem um eine duale Form.
Damit Du Dir ein Bild über die Lerninhalte in der Ausbildung zur Gestalterin bzw. zum Gestalter für visuelles Marketing machen kannst, findest Du im folgenden einige Inhalte aus dem Lehrplan, die in den einzelnen Ausbildungsjahren auf Dich zukommen werden. Auch das Ausbildungsgehalt, mit dem Du in den jeweiligen Jahren rechnen kannst, ist aufgeführt.
Ausbildungsjahre als Gestalter:in für visuelles Marketing | Lerninhalte | Brutto-Gehalt im Monat |
---|---|---|
1. Lehrjahr |
|
710–900 Euro |
2. Lehrjahr |
|
790–1.000 Euro |
3. Lehrjahr |
|
900–1.100 Euro |
Die Ausbildung zur Gestalterin bzw. zum Gestalter für visuelles Marketing reicht Dir nicht und Du möchtest noch eine Weiterbildung anhängen? Tatsächlich hast Du die Möglichkeit, Dich in vielen Bereichen weiterzubilden oder zu spezialisieren, womit Du etwa auch Dein Gehalt aufbessern kannst. Zu diesen Weiterbildungen als Gestalterin bzw. Gestalter für visuelles Marketing gehören zum Beispiel:
Es bieten sich zudem verschiedene Studiengänge an, die Du nach Abschluss Deiner Ausbildung belegen kannst:
Du hast das Gefühl, die Ausbildung zur Gestalterin bzw. zum Gestalter für visuelles Marketing passt zu Dir, weißt aber nicht genau, ob Du alle Voraussetzungen mitbringst? Im Folgenden erhältst Du einen Überblick zu den Voraussetzungen für angehende Gestalter:innen für visuelles Marketing: