Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Schaltanlagen bauen und elektrotechnische Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: NATUS ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 500 Mitarbeitern in Trier.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld und langfristige Perspektiven.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und fördern deine fachliche Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
NATUS ist ein inhabergeführtes international tätiges Familienunternehmen mit über 500 Mitarbeitern am Standort Trier. Als Experte für sichere Energieverteilung reicht unser Leistungsspektrum von modernsten Mittel- und Niederspannungs-Schaltanlagen-Systemen über Anlagen- und Prozessautomatisierung, Leittechnik und Service bis hin zu elektrotechnischen Gesamtlösungen. Langfristiges Denken und Handeln ist für uns selbstverständlich. Mit unseren Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten und Partner streben wir eine erfolgreiche Zusammenarbeit an. Die Rahmenbedingungen am Arbeitsplatz sind so geschaffen, dass sich die Mitarbeiter wohlfühlen und dies sowohl menschlich als auch fachlich.
Für den Bereich Produktion suchen wir Energieelektroniker Schaltanlagenbau / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d).
Elektriker / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) (Elektroniker/in - Betriebstechnik) Arbeitgeber: NATUS GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
NATUS GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) (Elektroniker/in - Betriebstechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Familienunternehmen wie NATUS ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) (Elektroniker/in - Betriebstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über NATUS und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroniker für Betriebstechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei NATUS arbeiten möchtest und was dich für die Rolle des Elektronikers qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NATUS GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von NATUS. Zeige im Interview, dass du langfristig denkst und handelst, und dass dir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden wichtig ist.
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Energieverteilung, Schaltanlagen und Automatisierung beziehen. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Branche kennst und bereit bist, darüber zu sprechen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektriker oder Elektroniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines Problems oder die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Produktion oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.