Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule unsere Kunden in Einkaufscontrolling Software und unterstütze sie bei Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Einkaufs mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Training und Kenntnisse in Einkaufscontrolling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzorte sind flexibel, sowohl vor Ort als auch in Köln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung in Kundenprojekten suchen wir einen Trainer (M/W/D). Da wir unser Team weiter ausbauen möchten, freuen wir uns über Bewerbungen von erfahrenen Trainern und Trainerinnen. Ihr Einsatzort ist vorwiegend bei unseren Kunden vor Ort sowie an unserem Standort in Köln.
Trainer:in für Einkaufscontrolling Software (IT-Trainer/in) Arbeitgeber: SOFTCON CIS Gesellschaft für Controlling- Informationssysteme mbH
Kontaktperson:
SOFTCON CIS Gesellschaft für Controlling- Informationssysteme mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer:in für Einkaufscontrolling Software (IT-Trainer/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Trainern und Fachleuten im Bereich Einkaufscontrolling zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor. Da die Rolle eines Trainers oft praktische Schulungen umfasst, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in der Anwendung der Software vorzuführen. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Kunden und deren spezifische Bedürfnisse. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Herausforderungen und Anforderungen unserer Kunden verstehst, wird das deine Chancen erheblich erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und anpassungsfähig. In der Rolle als Trainer:in wirst du oft vor Ort bei Kunden arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Umgebungen und Lernstile einzustellen, um den bestmöglichen Lernerfolg zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer:in für Einkaufscontrolling Software (IT-Trainer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Position des Trainers für Einkaufscontrolling Software. Achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als IT-Trainer:in wichtig sind. Betone deine bisherigen Schulungs- und Projekterfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Training und deine Kenntnisse im Bereich Einkaufscontrolling Software ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOFTCON CIS Gesellschaft für Controlling- Informationssysteme mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Trainer:in für Einkaufscontrolling Software tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu den Softwarelösungen vorbereiten. Vertraue dich mit den Funktionen und Vorteilen der Software an, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Trainerfahrung
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Trainerfahrung. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich vermittelt hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um das Lernen zu fördern. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Trainer:in ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, dass du während des Interviews aktiv zuhörst und auf Fragen eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Kundenprojekte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Unternehmenskultur und den Zielen hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.