Auf einen Blick
- Aufgaben: Transport von medizinischen Fachkräften und Unterstützung im Klinikbetrieb.
- Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen ist ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und Integration von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Leverkusen gGmbH hat ihre 100%ige Tochtergesellschaft, die Klinikum Leverkusen Service GmbH, als Personaldienstleister mit dem Besetzungsverfahren der genannten Stelle beauftragt.
Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.
Mitarbeiter (m/w/d) für den Transportdienst (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: K. L. S. GmbH
Kontaktperson:
K. L. S. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Transportdienst (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinikum Leverkusen gGmbH und ihre Tochtergesellschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinikum Leverkusen Service GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Transportdienst und medizinische Fachangestellte beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Diversität und Inklusion, da das Unternehmen aktiv Frauen in unterrepräsentierten Bereichen fördern möchte. Teile deine Gedanken dazu im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Transportdienst (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Mitarbeiter im Transportdienst wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als medizinische/r Fachangestellte/r von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Transportwesen oder in der medizinischen Versorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K. L. S. GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinikum Leverkusen gGmbH und ihre Tochtergesellschaft informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als medizinische/r Fachangestellte/r unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Transportdienst oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Achte auf dein Auftreten
Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Achte auch auf deine Körpersprache – sei offen und selbstbewusst.