Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Patentsachbearbeitung und kümmere dich um Anmeldungen.
- Arbeitgeber: HOFFMANN EITLE ist ein internationales Unternehmen mit 450 engagierten Mitarbeiter:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das globale Mandanten betreut und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Patentrecht und eine präzise Arbeitsweise mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leidenschaft, Präzision und Entschlossenheit sind nur Floskeln, solange man deren Ursprung nicht kennt: Bei HOFFMANN EITLE verstehen sich unsere rund 450 Mitarbeiter:innen als Teil eines größeren Ganzen. Bei der ganzheitlichen Betreuung globaler Mandanten freut sich unser internationales Team auf Ihre Verstärkung in der Patentsachbearbeitung.
Patentanwaltsfachangestellte:r (m/w/d) Anmeldeabteilung - Inland Arbeitgeber: Hoffmann Eitle Patent- und Rechtsanwälte PartmbB
Kontaktperson:
Hoffmann Eitle Patent- und Rechtsanwälte PartmbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltsfachangestellte:r (m/w/d) Anmeldeabteilung - Inland
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Patentrecht und zeige dein Wissen in Gesprächen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei HOFFMANN EITLE zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Patentsachbearbeitung durchspielst. So kannst du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem internationalen Team besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltsfachangestellte:r (m/w/d) Anmeldeabteilung - Inland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HOFFMANN EITLE. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Patentanwaltsfachangestellte:r relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Präzision und Leidenschaft für die Patentsachbearbeitung zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensphilosophie von HOFFMANN EITLE passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffmann Eitle Patent- und Rechtsanwälte PartmbB vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von HOFFMANN EITLE. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zur Patentanwaltsfachangestellten-Tätigkeit. Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Verfahren kennst und bereit bist, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein internationales Team legt, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Teams. Gib Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen in der Anmeldeabteilung oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.