Qualifizierung zum:zur Rettungssanitäter:in mit/ohne Einsatzerfahrung, ASB
Qualifizierung zum:zur Rettungssanitäter:in mit/ohne Einsatzerfahrung, ASB

Qualifizierung zum:zur Rettungssanitäter:in mit/ohne Einsatzerfahrung, ASB

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Rettungssanitäter:in und hilf Menschen in Notlagen.
  • Arbeitgeber: Der ASB ist eine der größten Wohlfahrtsorganisationen in Deutschland mit über 96.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Einsätze und die Möglichkeit, Gutes zu tun.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team, das Vielfalt schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Leidenschaft für Menschen und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Einsatzerfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Menschen zu helfen treibt dich an? Dann bist du bei uns genau richtig! Der Arbeiter-Samariter-Bund zählt zu den größten Wohlfahrts- und Hilfsorganisationen in Deutschland. Mit 96.000 Mitgliedern, 1.100 haupt- und 900 ehrenamtlich Mitarbeitenden helfen wir „hier und jetzt“ in Schleswig-Holstein in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz, Erste-Hilfe-Ausbildung, Pflege (ambulant und stationär), Hospiz- und Palliativarbeit, Hausnotruf, Kindertagesstätten.

Politisch und konfessionell ungebunden sind wir allein der Humanität verpflichtet und helfen allen Menschen - unabhängig von ihrer politischen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeit sowie ihrer sexuellen Identität.

Qualifizierung zum:zur Rettungssanitäter:in mit/ohne Einsatzerfahrung, ASB Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Schleswig Holstein e.V.

Der Arbeiter-Samariter-Bund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Rettungsdienst bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Schleswig-Holstein schafft. Unsere Mitarbeitenden profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und Respekt basiert. Zudem engagieren wir uns für die persönliche und berufliche Entwicklung jedes Einzelnen, sodass Sie bei uns nicht nur einen Job, sondern eine erfüllende Karriere finden können.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Schleswig Holstein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualifizierung zum:zur Rettungssanitäter:in mit/ohne Einsatzerfahrung, ASB

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rettungssanitäters. Je besser du verstehst, was in diesem Job erwartet wird, desto gezielter kannst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Gespräch hervorheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ASB. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe Erste-Hilfe-Maßnahmen und andere relevante Fähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Rettungsdienst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, Menschen in Not zu helfen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierung zum:zur Rettungssanitäter:in mit/ohne Einsatzerfahrung, ASB

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Fitness
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Kenntnisse in der Patientenversorgung
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Qualifizierung zum Rettungssanitäter. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich antreibt, Menschen zu helfen. Betone deine Leidenschaft für den Rettungsdienst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, einschließlich deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens. Überprüfe auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Schleswig Holstein e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Hilfe

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, Menschen in Not zu helfen. Das zeigt, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch das Herz am rechten Fleck.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Rettungsdienst handelt, könnten dir praktische Szenarien präsentiert werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest und übe diese Antworten.

Informiere dich über den ASB

Mach dich mit der Geschichte, den Werten und den aktuellen Projekten des Arbeiter-Samariter-Bundes vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und verstehst, was sie antreibt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Rettungsdienst oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.

Qualifizierung zum:zur Rettungssanitäter:in mit/ohne Einsatzerfahrung, ASB
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Schleswig Holstein e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>