Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze einen Jungen in der 6. Klasse bei seinem Schulalltag.
- Arbeitgeber: Das ATZ Mönchengladbach hilft Menschen im Autismus-Spektrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Inklusion und fördere das Lernen eines Schülers.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig, Erfahrung im Umgang mit Kindern von Vorteil.
- Andere Informationen: Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 32 Stunden.
Das ATZ Mönchengladbach unterstützt Menschen aus dem Autismus-Spektrum in den Fachbereichen autismusspezifische Fachleistung und Inklusionsassistenz.
Werde jetzt Teil unseres Teams für den Einsatzbereich Inklusionsassistenz in Mönchengladbach. Wir suchen Dich für einen Jungen am Gymnasium am Geroweiher in Mönchengladbach.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 32 Stunden.
Erzieher als Schulbegleitung für einen Jungen 6. Klasse in Mönchengladbach gesucht Arbeitgeber: ATZ Autismus-Therapie-Zentrum Mönchengladbach e.K.
Kontaktperson:
ATZ Autismus-Therapie-Zentrum Mönchengladbach e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher als Schulbegleitung für einen Jungen 6. Klasse in Mönchengladbach gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern im Autismus-Spektrum. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Inklusion und Sonderpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Inklusionsarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben. Dies kann in persönlichen Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs besonders gut zur Geltung kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher als Schulbegleitung für einen Jungen 6. Klasse in Mönchengladbach gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das ATZ Mönchengladbach: Recherchiere die Mission und die Werte des ATZ Mönchengladbach. Verstehe, wie sie Menschen im Autismus-Spektrum unterstützen und welche spezifischen Anforderungen an die Inklusionsassistenz gestellt werden.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Erzieher in der Schulbegleitung hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern, insbesondere mit besonderen Bedürfnissen, ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Arbeit mit Kindern im Autismus-Spektrum wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATZ Autismus-Therapie-Zentrum Mönchengladbach e.K. vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse des Kindes
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder im Autismus-Spektrum konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und geduldig bist und bereit, individuelle Ansätze zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung des Jungen zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Inklusionsassistenz erfordert enge Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern und anderen Fachkräften. Betone im Interview deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du zur Schaffung einer unterstützenden Umgebung beiträgst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.