Eine*n Jugendreferent*in in Aichtal, 80% (m/w/d)
Eine*n Jugendreferent*in in Aichtal, 80% (m/w/d)

Eine*n Jugendreferent*in in Aichtal, 80% (m/w/d)

Aichtal Vollzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Jugendprojekte und baue Brücken zwischen Schule, Vereinen und dem Jugendhaus.
  • Arbeitgeber: Der Kreisjugendring Esslingen e.V. ist ein führender Anbieter in der Kinder- und Jugendförderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Jugend in Aichtal aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für die Jugend, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung in der Jugendarbeit.
  • Andere Informationen: Das Kinder- und Jugendhaus "Kult 25" bietet eine inspirierende Umgebung für deine Arbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

Der Kreisjugendring Esslingen e.V. sucht an seinem Standort Aichtal für die Kommunale Kinder- und Jugendarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Jugendreferent*in, 80% (m/w/d).

Der Kreisjugendring Esslingen e.V. (KJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe, Träger von Offener und Mobiler Kinder- und Jugendarbeit sowie Kommunaler Jugendreferate. Wir sind Anbieter von Schulsozialarbeit, vielen Ganztagesbildungsbereichen an Schulen sowie verschiedener Projekte im Landkreis Esslingen. Darüber hinaus ist der KJR anerkannter Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Mit derzeit rund 260 hauptamtlichen Mitarbeitenden gehört der KJR zu den größten freien Trägern der Kinder- und Jugendförderung im Landkreis Esslingen.

Das Kinder- und Jugendhaus "Kult 25" mit großzügiger Außenanlage liegt am Ortsrand von Aichtal und ist ein Gemeinwesenzentrum. Es bietet einen offenen Treff, spezielle Aktionen und Events für alle Generationen.

Als Jugendreferent*in (m/w/d) sollen Sie als der Motor für innovative Jugendprojekte fungieren und Brücken zwischen Schule, Vereinen und dem Jugendhaus Kult 25 bauen.

Eine*n Jugendreferent*in in Aichtal, 80% (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisjugendring Esslingen e.V.

Der Kreisjugendring Esslingen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung in Aichtal bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden, fördert der KJR innovative Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit und ermöglicht es Ihnen, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team und einer Vielzahl von sozialen Angeboten, die das Arbeitsumfeld bereichern.
K

Kontaktperson:

Kreisjugendring Esslingen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Eine*n Jugendreferent*in in Aichtal, 80% (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich der Jugendarbeit tätig sind, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und innovative Ideen zur Verbesserung der Jugendarbeit hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine*n Jugendreferent*in in Aichtal, 80% (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Jugend- und Sozialarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Kreativität
Netzwerkfähigkeiten
Veranstaltungsorganisation
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den KJR: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kreisjugendring Esslingen e.V. und seine Projekte. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Gestalte ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie deine Fähigkeiten, innovative Projekte zu entwickeln. Zeige auf, wie du Brücken zwischen Schule, Vereinen und dem Jugendhaus Kult 25 bauen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Jugendreferent*in wichtig sind. Hebe insbesondere deine Erfahrungen in der kommunalen Jugendarbeit hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisjugendring Esslingen e.V. vorbereitest

Informiere dich über den KJR

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreisjugendring Esslingen e.V. informieren. Verstehe die verschiedenen Projekte und Programme, die sie anbieten, sowie ihre Ziele in der Kinder- und Jugendarbeit.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du innovative Jugendprojekte umgesetzt hast oder wie du Brücken zwischen verschiedenen Gruppen gebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen zeigst. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und welche positiven Veränderungen du bewirken möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Eine*n Jugendreferent*in in Aichtal, 80% (m/w/d)
Kreisjugendring Esslingen e.V.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>