Orthopädieschuhmacher/in

Orthopädieschuhmacher/in

Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative orthopädische Hilfsmittel und unterstütze ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Möller Orthopädie-Schuh-Technik in Münster bietet hochwertige medizinische Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Mach das Unmögliche möglich und verbessere das Leben der Menschen durch deine Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an modernen Materialien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das sich für die Gesundheit und Lebensqualität der Kunden einsetzt.

Wir sind die Möller Orthopädie-Schuh-Technik in Münster und bieten hochwertige und innovative medizinische Hilfsmittel von der Einlagen-, Orthesen-, Prothesen- bis zur Maßschuhversorgung an.

Sie arbeiten gern handwerklich mit klassischen und modernen Materialien, lieben die Abwechslung und haben Freude daran, ein engagiertes Team bei anspruchsvollen orthopädieschuhtechnischen Versorgungen zu unterstützen? Gemeinsam gehen wir große Schritte nach vorn!

Scheinbar Unmögliches möglich zu machen, freut uns ebenso wie unsere Kunden, die mit Hilfe der optimalen orthopädieschuhtechnischen Lösung das Leben wieder ein Stückchen mehr genießen können.

Die orthopädische Lösung ist das eine. Genauso wichtig ist jedoch die professionelle Analyse im Vorfeld. Wo liegen die Ursachen? Haltung, Bewegungsabläufe. Wo sind die biomechanischen Zusammenhänge?

Orthopädieschuhmacher/in Arbeitgeber: Möller Orthopädie-Schuh-Technik

Die Möller Orthopädie-Schuh-Technik in Münster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein kreatives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unser engagiertes Team schätzt eine offene und kollegiale Arbeitskultur, in der innovative Ideen gefördert werden und jeder Einzelne einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität unserer Kunden leisten kann. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Ausstattung, die Ihre handwerklichen Fähigkeiten optimal zur Geltung bringt.
M

Kontaktperson:

Möller Orthopädie-Schuh-Technik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädieschuhmacher/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien in der Orthopädieschuhtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Orthopädie und Schuhtechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Vorführungen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine handwerklichen Fähigkeiten und sei bereit, deine Techniken und Lösungen vorzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die individuelle Betreuung und die Verbesserung der Lebensqualität deiner Kunden ist. Das wird bei uns sehr geschätzt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädieschuhmacher/in

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Orthopädietechnik
Materialkunde
Analytisches Denken
Biomechanisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Erfahrung mit modernen Fertigungstechniken
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Möller Orthopädie-Schuh-Technik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Orthopädieschuhmacher/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die orthopädieschuhtechnische Versorgung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine handwerklichen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, hochlädst und die Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Möller Orthopädie-Schuh-Technik vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle als Orthopädieschuhmacher/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Materialien und Techniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Orthopädie-Schuh-Technik und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du Herausforderungen in der orthopädischen Schuhtechnik gemeistert hast. Dies könnte die Lösung eines spezifischen Problems oder die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts sein.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden oder Projekte abzuschließen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Möller Orthopädie-Schuh-Technik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Orthopädieschuhmacher/in
Möller Orthopädie-Schuh-Technik
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>