Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Vermessungsarbeiten und lerne die Grundlagen der Ingenieurvermessung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Vermessungsbüro mit Fokus auf Kataster- und Ingenieurvermessung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit oder Minijob, und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine spezielle Erfahrung erforderlich, aber Interesse an Technik und Vermessung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die meisten Einsätze finden im Umkreis von 30 km statt.
Wir sind ein gut eingeführter Vermessungsbüro mit Tätigkeitsschwerpunkt in der Kataster- und Ingenieurvermessung. Wir suchen ab sofort oder später unbefristet einen Meßgehilfen (m/w/d), in Teilzeit (mindestens 7 Std./Woche, besser 16 Std./Woche) mit oder ohne Berufserfahrung.
Unsere Vermessungsaufgaben liegen zu 99% im Umkreis von 30 km.
Auf unserer Internetseite können Sie sich über uns informieren: www.vermessung-kiessling.de.
Meßgehilfe (m/w/d) im Landkreis Meißen - Teilzeit oder Minijob Arbeitgeber: Katja Kießling Vermessungsbüro
Kontaktperson:
Katja Kießling Vermessungsbüro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meßgehilfe (m/w/d) im Landkreis Meißen - Teilzeit oder Minijob
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Vermessungsbüro Kiessling und seine Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Vermessungsbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Meßgehilfen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Vermessung oder Teamarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen. Da die Stelle auch für Quereinsteiger offen ist, kann es hilfreich sein, deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meßgehilfe (m/w/d) im Landkreis Meißen - Teilzeit oder Minijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Besuche die Website des Vermessungsbüros, um mehr über deren Tätigkeitsbereiche und Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, auch eventuelle Praktika oder Nebenjobs im Bereich Vermessung zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Meßgehilfe interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, im Umkreis von 30 km zu arbeiten.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katja Kießling Vermessungsbüro vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Webseite des Vermessungsbüros an. Informiere dich über ihre Projekte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Auch wenn du keine Berufserfahrung hast, kannst du relevante Fähigkeiten oder Erfahrungen aus anderen Bereichen hervorheben. Zeige, dass du lernbereit und motiviert bist, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.