Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Mandanten beraten und intensiv betreuen.
- Arbeitgeber: RUFUNDSCHLENKER ist ein innovatives Unternehmen, das Digitalisierung als Chance sieht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der persönlichen Lebensplanung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Steuern und Prüfungswesen mitbringen.
- Andere Informationen: Das duale Studium bietet dir die Möglichkeit, deine Karriere von Anfang an zu gestalten.
Bei uns arbeiten Menschen, die Spaß am Beraten und an der intensiven Betreuung von Mandanten haben, sich aktiv in unser Team einbringen und in der Digitalisierung mehr Chancen als Risiken sehen. Weil das Leben jedoch nicht nur aus Arbeit besteht, setzen wir uns dafür ein, dass du deinen beruflichen Erfolg und deine persönliche Lebensplanung miteinander in Einklang bringen kannst. Mit einem Dualen Studium bei RUFUNDSCHLENKER öffnest du dir alle Türen für eine erfolgreiche Zukunft.
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: RUF & SCHLENKER Wirtschaftsprüfer-Steuerberater-Rechtsanwalt
Kontaktperson:
RUF & SCHLENKER Wirtschaftsprüfer-Steuerberater-Rechtsanwalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Steuern und Prüfungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Steuern und Prüfungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei RUFUNDSCHLENKER zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Digitalisierung und deren Einfluss auf das Steuerwesen vor. Zeige, dass du innovative Ansätze schätzt und bereit bist, neue Technologien zu nutzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die intensive Betreuung von Mandanten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Steuern und Prüfungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über RUFUNDSCHLENKER: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für das duale Studium im Bereich Steuern und Prüfungswesen klar darlegen. Betone, warum du dich für RUFUNDSCHLENKER interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUF & SCHLENKER Wirtschaftsprüfer-Steuerberater-Rechtsanwalt vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von RUFUNDSCHLENKER. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Kundenberatung verstehst und wie du dich aktiv einbringen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem bisherigen Leben, in denen du deine Fähigkeiten in der Beratung oder im Umgang mit Mandanten unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an Digitalisierung
Da RUFUNDSCHLENKER die Digitalisierung als Chance sieht, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien informieren. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an digitalen Lösungen im Steuer- und Prüfungswesen zeigen.
✨Balance zwischen Beruf und Privatleben
Sprich darüber, wie wichtig dir eine ausgewogene Lebensplanung ist. Zeige, dass du die Möglichkeit schätzt, beruflichen Erfolg mit persönlicher Entwicklung zu verbinden, und wie du dies in deinem Studium umsetzen möchtest.