Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung älterer Menschen in einem freundlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Breitwiesenhaus Altenhilfezentrum bietet umfassende Altenhilfe mit einem Fokus auf Geborgenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein stilvolles Restaurant und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitstellen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Die Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH ist eine mehrgliedrige Einrichtung der Altenhilfe. Unser Angebot umfasst ein Pflegeheim mit 138 Betten, eine Tagespflege mit 20 Plätzen und 44 betreute Wohnungen. Darüber hinaus vermieten wir 24 demografiefeste Wohnungen und 21 Plätze in Wohngemeinschaften für Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf. Wir sind bekannt dafür, dem uns anvertrauten Personenkreis das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit in einer angenehmen Atmosphäre zu geben.
Des Weiteren bietet die Gesellschaft in einem hauseigenen stilvollen Restaurant einen offenen Mittagstisch/Cafébetrieb an. Unser Menüservice (Essen auf Rädern) rundet unser Angebot ab. Die Arbeit unseres Unternehmens orientiert sich am Wohlbefinden, Hilfebedarf und den Bedürfnissen jedes Einzelnen.
Wir suchen ab sofort für unsere vollstationäre Pflege eine in Teilzeit 50% - Vollzeit mit 100%.
Stellenangebot Pflegefachkraft (m/w/d) in Gerlingen bei Breitwiesenhaus Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH Arbeitgeber: DRK-Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH Breitwiesenhaus
Kontaktperson:
DRK-Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH Breitwiesenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Pflegefachkraft (m/w/d) in Gerlingen bei Breitwiesenhaus Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Altenhilfezentrum Gerlingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Altenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Pflege zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die individuellen Bedürfnisse von Senioren eingegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Altenpflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen mit Kollegen sowie Angehörigen zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Breitwiesenhaus Altenhilfezentrums. Wenn du diese in deinem Gespräch ansprechen kannst, zeigst du, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Pflegefachkraft (m/w/d) in Gerlingen bei Breitwiesenhaus Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Pflegefachkraft-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Fähigkeit ein, eine sichere und geborgene Atmosphäre zu schaffen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH Breitwiesenhaus vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH informieren. Verstehe die verschiedenen Angebote und Dienstleistungen, die sie bereitstellen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Dies könnte Situationen betreffen, in denen du besonders einfühlsam oder lösungsorientiert gehandelt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit in der Altenpflege durchscheinen. Erkläre, warum dir die Betreuung älterer Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, deren Lebensqualität zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse daran, wie das Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH die Zusammenarbeit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördert.