Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in Notunterkünften und hilf ihnen, sich in Rostock zurechtzufinden.
- Arbeitgeber: Das DRK ist eine globale Organisation, die Menschen in Krisensituationen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission und hilf, das Leben von Geflüchteten zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Gerechtigkeit und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Sozialarbeit von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und hast die Chance, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das DRK ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft, die Opfern von Konflikten und Katastrophen Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Auftrag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock unterstützen unsere Mitarbeitenden in einer Notunterkunft sowie einer Gemeinschaftsunterkunft Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. Sie geben Orientierungshilfe und erleichtern das Ankommen in Rostock.
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)* Arbeitgeber: DRK-Rostock gGmbH für Menschen in Not
Kontaktperson:
DRK-Rostock gGmbH für Menschen in Not HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Organisationen oder Gruppen, die sich mit sozialer Arbeit beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich! Praktische Erfahrungen in der sozialen Arbeit, sei es in einer Notunterkunft oder bei anderen sozialen Projekten, zeigen dein Engagement und deine Fähigkeiten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen informierst, mit denen Flüchtlinge und Menschen in Not konfrontiert sind. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Themen in der sozialen Arbeit zu informieren und dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und auf dem Laufenden zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz und dessen Mission. Verstehe, wie sie Menschen in Not unterstützen und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen oder in sozialen Einrichtungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du bei der Unterstützung von Menschen in Not helfen möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Rostock gGmbH für Menschen in Not vorbereitest
✨Verstehe die Mission des DRK
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen in Not verstehst und bereit bist, dich für diese Sache einzusetzen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In diesem Beruf sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Konfliktlösung betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit in einer Notunterkunft verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen zu stellen.