Laborhilfe / Zahntechniker/in (m/w/d) in der Kieferorthopädie (Zahntechniker/in)
Jetzt bewerben
Laborhilfe / Zahntechniker/in (m/w/d) in der Kieferorthopädie (Zahntechniker/in)

Laborhilfe / Zahntechniker/in (m/w/d) in der Kieferorthopädie (Zahntechniker/in)

Bottrop Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Kieferorthopädie mit spannenden Aufgaben im Labor.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Zahntechniklabor, das auf Qualität und Teamarbeit setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Zahnmedizin mit!
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Zahntechnik sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Starte sofort und bringe frischen Wind in unser Labor!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ab sofort suchen wir eine motivierte Laborhilfe oder Zahntechniker/in (m/w/d) für unser Team im Bereich der Kieferorthopädie in Voll- oder Teilzeit! Die Arbeitszeitgestaltung kann individuell vereinbart werden.

Laborhilfe / Zahntechniker/in (m/w/d) in der Kieferorthopädie (Zahntechniker/in) Arbeitgeber: Dr. med. dent. Hanne Schmänk Kieferorthopädische Praxis

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Zahntechniker/innen in der Kieferorthopädie, die Wert auf Teamarbeit und individuelle Gestaltung der Arbeitszeiten legen. Wir fördern aktiv das Wachstum unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen und bieten ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
D

Kontaktperson:

Dr. med. dent. Hanne Schmänk Kieferorthopädische Praxis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laborhilfe / Zahntechniker/in (m/w/d) in der Kieferorthopädie (Zahntechniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kieferorthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahntechnik oder Kieferorthopädie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Zahntechniker/in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Kieferorthopädie. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei uns besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborhilfe / Zahntechniker/in (m/w/d) in der Kieferorthopädie (Zahntechniker/in)

Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Zahntechnik
Erfahrung in der Kieferorthopädie
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit zahnmedizinischen Materialien
Qualitätsbewusstsein
Technisches Verständnis
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kieferorthopädie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Bereich der Kieferorthopädie informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Zahntechnikers in diesem Bereich.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Laborhilfe oder Zahntechniker/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Kieferorthopädie wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Motivation und deine Leidenschaft für die Zahntechnik ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. dent. Hanne Schmänk Kieferorthopädische Praxis vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Verfahren und Materialien in der Kieferorthopädie vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine technischen Fähigkeiten und dein Wissen über Zahntechnik betreffen.

Präsentation deiner praktischen Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Laborhilfe oder Zahntechniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Stelle in einem Teamumfeld ist, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.

Flexibilität betonen

Da die Arbeitszeitgestaltung individuell vereinbart werden kann, hebe deine Flexibilität hervor. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und dass du offen für unterschiedliche Aufgaben im Labor bist.

Laborhilfe / Zahntechniker/in (m/w/d) in der Kieferorthopädie (Zahntechniker/in)
Dr. med. dent. Hanne Schmänk Kieferorthopädische Praxis
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>