Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und unterstütze bei Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Ein freundliches Team mit wertschätzender Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein Stundenlohn von 35€ - 40€.
- Warum dieser Job: Ideal für Selbstständige, langfristige Zusammenarbeit und ein tolles Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Buchhaltung und sicherer Umgang mit Buchhaltungssoftware erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Bewerbung per E-Mail erwünscht, Fragen gerne telefonisch klärbar.
Aufgaben:
- Erstellung von Jahresabschlüssen (EÜR und Bilanzen) für unsere Mandanten
- Abstimmung von Konten, Rückstellungen und Abgrenzungen
- Unterstützung bei vorbereitenden Tätigkeiten für Steuererklärungen.
Anforderungen:
- Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen (z. B. als selbstständiger Buchhalterin, Steuerfachangestellter oder Bilanzbuchhalterin)
- Sicherer Umgang mit Buchhaltungssoftware (z. B. DATEV, Lexware oder ähnliches)
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten:
- Flexible Zeiteinteilung – ideal auch für Selbstständige
- Homeoffice-Möglichkeit
- 35€ - 40€ Stunde bei freier Mitarbeit (nach Vereinbarung ggf. auch Anstellung möglich)
- Freundliches Team und wertschätzende Unternehmenskultur
- Langfristige Zusammenarbeit gewünscht.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre kurze Bewerbung oder Vorstellung per E-Mail. Bei Fragen stehen wir gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Steuerfachangestellte (gn) | Steuerfachwirt (gn) | Jahresabschlüsse | Selbstständig oder angestel... Arbeitgeber: Jayeeco GmbH
Kontaktperson:
Jayeeco GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (gn) | Steuerfachwirt (gn) | Jahresabschlüsse | Selbstständig oder angestel...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zu den Aufgaben, die du übernehmen würdest, und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle genau verstanden hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Hospitation anzubieten, nutze diese Chance. So kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln und gleichzeitig einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (gn) | Steuerfachwirt (gn) | Jahresabschlüsse | Selbstständig oder angestel...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Erstellung von Jahresabschlüssen und den Umgang mit Buchhaltungssoftware wie DATEV oder Lexware.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jayeeco GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen und deinem Umgang mit Buchhaltungssoftware. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch eine enge Zusammenarbeit mit Mandanten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, wie du komplexe steuerliche Themen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine selbstständige Arbeitsweise hervor
Betone, wie du eigenverantwortlich und strukturiert arbeitest. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich selbstständig Projekte oder Aufgaben gemeistert hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf ein freundliches Arbeitsumfeld legst.