Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und installiere innovative Wasserstofftanksysteme.
- Arbeitgeber: Die Wolftank Group ist ein globaler Vorreiter in Energie- und Umweltlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Dekarbonisierung bei und arbeite in einem dynamischen, technologiegetriebenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieur/in im Maschinenbau sein oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Mobilität der Zukunft gestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Wolftank Group ist ein weltweit agierender, führender Technologiepartner für Energie- und Umweltlösungen. Im Bereich der Mobilität und Logistik von Energieträgern unterstützt die Gruppe Kunden in über 20 Ländern, Projekte effizient und umweltschonend umzusetzen. Dafür entwickelt und implementiert sie Technologien von morgen, um den Verkehr zu dekarbonisieren und die Infrastruktur für eine emissionsfreie Mobilität zu bauen – etwa durch die schlüsselfertige Lieferung von modularen Wasserstoff- und LNG-Betankungsanlagen.
Im Bereich der Umweltlösungen zählen Due Diligences für Umweltrisiken, maßgeschneiderte Services für Boden- und Grundwassersanierung sowie Recycling zum Angebot. Als führender Industriepartner plant und realisiert die Wolftank Group Wasserstoff-Betankungs- bzw. Befüllungsanlagen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bei der Installation von energieeffizienten H2-Verdichtungs- und Dispenser-Systemen ermöglichen wir damit die Dekarbonisierung etwa in der Logistik oder im ÖPNV. Unser Team vereint langjährige Erfahrung und branchenspezifisches Wissen in unterschiedlichen Disziplinen. Technische Innovationen sind unser „daily business“.
Servicetechniker (m/w/d) für Wasserstofftanksysteme (Ingenieur/in - Maschinenbau) Arbeitgeber: Wolftank Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Wolftank Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Wasserstofftanksysteme (Ingenieur/in - Maschinenbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wasserstofftechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Lösungen zur Dekarbonisierung beitragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf erneuerbare Energien und Wasserstofftechnologien konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die spezifisch für Wasserstofftanksysteme sind. Vertraue dich mit den gängigen Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich an, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und deren Einfluss auf die Umwelt. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen oder zur Entwicklung innovativer Lösungen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Wasserstofftanksysteme (Ingenieur/in - Maschinenbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Wolftank Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Technologien und Unternehmenswerte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Maschinenbau und Erfahrungen mit Wasserstofftechnologien oder ähnlichen Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Wolftank Group interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Dekarbonisierung und umweltfreundlichen Mobilität beitragen können. Zeige deine Begeisterung für technische Innovationen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolftank Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich gründlich über Wasserstofftanksysteme und die neuesten Technologien in diesem Bereich. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Dekarbonisierung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie zur Lösung von Problemen beigetragen haben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Wolftank Group und deren Projekten. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen im Bereich Wasserstofftechnologie.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervor, da das Team bei der Wolftank Group eine wichtige Rolle spielt. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.