Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Spleissarbeiten und Messungen im Glasfaserbereich.
- Arbeitgeber: WD comtec AG ist ein innovatives Unternehmen im Telekommunikationssektor.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Arbeitgeberleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an modernen Glasfasernetzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Versierter Umgang mit Glasfaserkabeln und Spleissgeräten, sowie fließendes Deutsch.
- Andere Informationen: Möglichkeit für Nachtarbeit und Pikettdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
LWL-Techniker/in (m/w/d) 80-100%WD comtec AG ist ein spezialisiertes Total- und Generalunternehmen im Telekommunikationsumfeld und betreut modernste Glasfaser- und HFC-eNetze. In diesem spannenden und dynamischen Umfeld suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung für unser Bau-Team.Deine AufgabenSelbständige Spleissarbeiten im LWL-Backbone-NetzSpleissarbeiten im FTTH-Rollout (POP, Muffen, BEP, OTO)Mess- und Prüfarbeiten in der GlasfasertechnologieMithilfe bei Netzbauarbeiten (Unterstützung Kabelzug/ Einblasen)Unterstützung bei Inhouse-Arbeiten (OTO-Dosen)Must havesVersierter Umgang mit GlasfaserkabelnSicherer Umgang mit Spleiss- und MessgerätenZuverlässigkeit und TermintreueFührerschein Kategorie BMotivation und EigenverantwortungFliessendes Deutsch in Wort und SchriftNice to haveErfahrungen in FehlersucheHFC-/ CATV-KenntnisseNetzbau- und TiefbaukenntnisseBereitschaft für Nachtarbeit und PikettdienstAbgeschlossene Berufsausbildung als Netzelektriker EFZ Telekommunikation oder anverwandte BerufeWas Dich erwartetZeitgemässe AnstellungsbedingungenUnterstellung dem GAV der NetzinfrastrukturbrancheFortschrittliche Arbeitgeberleistungen (60%/40% BVG-Teiler, wohlwollende Versicherungsleistungen)5 Wochen Ferien; Möglichkeit zum Kauf zusätzlicher FerientageUnterstützung und Förderung von berufsbezogenen WeiterbildungenAttraktive DienstjahresgeschenkeJunges, dynamisches Team in einem inhabergeführten FamilienunternehmenFalls auch Du ein Teil unserer Unternehmenskultur werden möchtest, freuen wir uns auf den baldigen Erhalt Deiner Bewerbungsunterlagen.
LWL-Techniker/in (m/w/d) 80-100% Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LWL-Techniker/in (m/w/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Glasfaser und HFC-Netze. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Spleiss- und Messgeräten zu teilen. Praktische Kenntnisse sind entscheidend, also sei bereit, deine Fähigkeiten anhand von realen Projekten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für das Bau-Team zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Falls du bereits Erfahrungen in der Fehlersuche oder im Netzbau hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Diese zusätzlichen Kenntnisse können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du vielseitig einsetzbar bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LWL-Techniker/in (m/w/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WD comtec AG und deren Tätigkeitsfeld im Telekommunikationsumfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als LWL-Techniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Spleissarbeiten, Mess- und Prüftechniken sowie den Umgang mit Glasfaserkabeln vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Zuverlässigkeit und Termintreue hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Einhaltung von Fristen und deine verantwortungsvolle Arbeitsweise belegen.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Telekommunikationsumfeld reizt. Deine Motivation und Eigenverantwortung sind entscheidend, um im Team erfolgreich zu sein.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, ein Teil des Teams zu werden.