Azubi zur Pflegefachkraft (m/w/d) BRK-Seniorenheim Osterhofen oder Winzer
Jetzt bewerben
Azubi zur Pflegefachkraft (m/w/d) BRK-Seniorenheim Osterhofen oder Winzer

Azubi zur Pflegefachkraft (m/w/d) BRK-Seniorenheim Osterhofen oder Winzer

Deggendorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und unterstütze ältere Menschen in unseren Seniorenheimen.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, wohnortnahe Arbeit und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflege, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung kann verkürzt werden, wenn du bereits Erfahrung hast.

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes in Deggendorf. Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Deggendorf des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der größte Aufgabenbereich unseres Kreisverbandes ist die Pflege.

Mit unseren 6 stationären Pflegeheimen, die sich über den Landkreis Deggendorf erstrecken, unserer ambulanten Pflege und der teilstationären Pflege (Tages- und Kurzzeitpflege) schaffen wir den idealen Rahmen für die Pflege im hohen Alter. Eine dreijährige Fachausbildung im Bereich der Altenpflege ermöglicht eine zukunftssichere, wohnortnahe Berufsarbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern, so in der ambulanten, teilstationären und stationären Altenhilfe sowie in der Kurzzeitpflege.

Für unsere BRK Seniorenheime in Osterhofen oder Winzer suchen wir zum 01.09.2025 einen Azubi zur Pflegefachkraft (m/w/d).

Wer schon eine fertige Gesundheits- und Krankenpfleger/in-Ausbildung hinter sich hat, kann die generalistische Pflegeausbildung um bis zu 2 Jahre verkürzen. Als ausgelernte/r Pflegehelfer/in kann die Ausbildung um bis zu 1 Jahr verkürzt werden. Mit Pflegeerfahrung von mindestens 2 Jahren lässt sich die Ausbildungsdauer auch ohne fertige Ausbildung in einem verwandten Berufsfeld um ein Drittel verkürzen.

Azubi zur Pflegefachkraft (m/w/d) BRK-Seniorenheim Osterhofen oder Winzer Arbeitgeber: BRK-Rettungsdienst Deggendorf

Das Bayerische Rote Kreuz in Deggendorf bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Pflegefachkräfte. Mit einer umfassenden Ausbildung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem der größten Wohlfahrtsverbände Bayerns fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Unsere engagierte Teamkultur und die wohnortnahe Tätigkeit in unseren Seniorenheimen in Osterhofen oder Winzer garantieren Ihnen eine sinnstiftende und zukunftssichere Karriere im Bereich der Altenpflege.
B

Kontaktperson:

BRK-Rettungsdienst Deggendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zur Pflegefachkraft (m/w/d) BRK-Seniorenheim Osterhofen oder Winzer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Azubis im Pflegebereich. Besuche die Webseite des Bayerischen Roten Kreuzes, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des BRK in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich im Pflegebereich oder in sozialen Projekten. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest und welche persönlichen Stärken du in die Ausbildung einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zur Pflegefachkraft (m/w/d) BRK-Seniorenheim Osterhofen oder Winzer

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Zeitmanagement
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der Medizin
Umgang mit älteren Menschen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen sie tätig sind.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das BRK entschieden hast und welche persönlichen Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone insbesondere Praktika oder Tätigkeiten im Pflegebereich sowie deine Soft Skills, die in der Altenpflege wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Rettungsdienst Deggendorf vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die verschiedenen Bereiche der Pflege verstehst, in denen sie tätig sind.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsbedingungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Respekt und Ernsthaftigkeit gegenüber der Ausbildung und dem Unternehmen.

Azubi zur Pflegefachkraft (m/w/d) BRK-Seniorenheim Osterhofen oder Winzer
BRK-Rettungsdienst Deggendorf
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>