Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: leben + wohnen gGmbH ist ein engagiertes Unternehmen im Bereich der sozialen Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Betreuung.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die ab sofort starten können.
Wir suchen für Klienten des Ambulant betreuten Wohnens der leben + wohnen gGmbH in Lörrach ab sofort Betreuungsassistentinnen.
Betreuungsassistenz m/w/d (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in) Arbeitgeber: leben + wohnen gGmbH
Kontaktperson:
leben + wohnen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsassistenz m/w/d (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, die du betreuen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Pflege. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Betreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in deiner Kommunikation. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für die Unterstützung anderer haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsassistenz m/w/d (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die leben + wohnen gGmbH: Recherchiere die Organisation und ihre Werte. Verstehe, was sie unter 'ambulant betreutem Wohnen' verstehen und welche spezifischen Anforderungen an die Betreuungsassistenz gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Betreuungsassistenz zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Betreuung von Klienten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei leben + wohnen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die leben + wohnen gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Betreuung gearbeitet hast. Diese Geschichten können deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Zeige Empathie und Geduld
In der Rolle als Betreuungsassistenz ist Empathie entscheidend. Sei bereit, während des Interviews zu demonstrieren, wie du mit verschiedenen Situationen umgehst und wie wichtig dir das Wohlbefinden der Klienten ist.