Rettungssanitäter/-in (m/w/d) für unseren Bereich Rettungswachen Zwenkau (Rettungssanitäter/in)
Jetzt bewerben
Rettungssanitäter/-in (m/w/d) für unseren Bereich Rettungswachen Zwenkau (Rettungssanitäter/in)

Rettungssanitäter/-in (m/w/d) für unseren Bereich Rettungswachen Zwenkau (Rettungssanitäter/in)

Zwenkau Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die medizinische Versorgung und den Transport von Patienten.
  • Arbeitgeber: Das DRK setzt sich für Menschlichkeit, Gesundheit und Chancengleichheit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rettungssanitäter/-in haben und verantwortungsbewusst sein.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Im Zeichen der Menschlichkeit setzt sich das DRK für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen und die Würde aller Menschen ein. Wir vom DRK-Kreisverband Leipzig-Land e.V. fördern die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten zahlreiche Möglichkeiten im Bereich Pflege, Kindertagesstätte und im Rettungsdienst.

Zur Verstärkung unseres Loses Zwenkau suchen wir ab sofort und unbefristet eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit als Rettungssanitäter/-in (m/w/d).

Rettungssanitäter/-in (m/w/d) für unseren Bereich Rettungswachen Zwenkau (Rettungssanitäter/in) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V.

Das DRK-Kreisverband Leipzig-Land e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine starke Gemeinschaft und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld auszeichnet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem respektvollen Umgang, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit im Rettungsdienst in Zwenkau, wo Teamarbeit und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter/-in (m/w/d) für unseren Bereich Rettungswachen Zwenkau (Rettungssanitäter/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rettungssanitäters. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Verantwortung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK-Kreisverbands Leipzig-Land e.V. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen und Notfalltechniken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und die Arbeit mit Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter/-in (m/w/d) für unseren Bereich Rettungswachen Zwenkau (Rettungssanitäter/in)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Fahrzeug- und Gerätekunde im Rettungsdienst
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Physische Fitness
Vertrautheit mit Notfallprotokollen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK-Kreisverband Leipzig-Land e.V. und deren Werte. Verstehe die Bedeutung der Menschlichkeit und wie sie in der Arbeit als Rettungssanitäter/-in umgesetzt wird.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Rettungsdienst und deine Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Rettungssanitäter/-in interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das DRK

Mache dich mit den Werten und der Mission des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des DRK teilst und bereit bist, dich für die Menschen einzusetzen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und angemessen ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Rettungssanitäter/-in (m/w/d) für unseren Bereich Rettungswachen Zwenkau (Rettungssanitäter/in)
Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>