Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst Reisen für Privat- und Geschäftskunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das leidenschaftlich im Tourismus tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Reiseerlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Reisen sind wichtig.
- Andere Informationen: Beginn nach Absprache, ideal für Schüler und Studenten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Touristikkauffrau/-mann mit viel Lust am Umgang mit Menschen.
Beginn nach Absprache.
Tourismuskauffrau/-mann (m/w/d) (Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen)) Arbeitgeber: Oliver Schmidt
Kontaktperson:
Oliver Schmidt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tourismuskauffrau/-mann (m/w/d) (Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen))
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Tourismusbranche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt ins Gespräch bringen.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Reisen und Kundenservice in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner eigenen Reiseerfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Tourismusbranche, wie nachhaltiges Reisen oder digitale Buchungssysteme. Dieses Wissen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tipp Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten in der Tourismusbranche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tourismuskauffrau/-mann (m/w/d) (Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Finde heraus, welche Art von Reisen sie anbieten und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen und deine Erfahrungen im Tourismus. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern und zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Tourismus, hervor und betone deine Kommunikationsfähigkeiten sowie Sprachkenntnisse.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbung mehrmals durch und lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oliver Schmidt vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Tourismus
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Tourismus und warum du diese Branche liebst. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Position hast.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was sind deine Stärken im Umgang mit Menschen?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Angebote, Werte und die Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Tourismusbranche passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.