Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Steuerberatung und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Steuerkanzlei mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Steuerwesen oder verwandten Bereichen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Kanzlei eine/n Steuerfachangestellte/n (m/w/d).
Sie können auch einen ähnlichen Beruf erlernt haben.
Mitarbeiter/in (m/w/d) in Steuerkanzlei (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: Steuerberater Jürgen Knuth
Kontaktperson:
Steuerberater Jürgen Knuth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) in Steuerkanzlei (Steuerfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Steuerbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen in der Steuerbranche recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Kanzlei zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Fähigkeiten sind in einer Steuerkanzlei besonders wichtig, da du oft mit Kollegen und Klienten interagierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) in Steuerkanzlei (Steuerfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Steuerkanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Steuerfachangestellte/r wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Ausbildung und praktische Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberater Jürgen Knuth vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
In einem Interview für eine Position in einer Steuerkanzlei wirst du wahrscheinlich mit fachspezifischen Fragen konfrontiert. Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams in der Kanzlei sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Steuerberatung ist es entscheidend, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und präzise ausdrücken kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit, indem du nach den Entwicklungsmöglichkeiten in der Kanzlei fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.