Sozialarbeiter/in (Fachkraft - Sozialarbeit)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter/in (Fachkraft - Sozialarbeit)

Sozialarbeiter/in (Fachkraft - Sozialarbeit)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen und entwickle individuelle Lösungsansätze.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Sozialunternehmen, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit positiver Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen; Empathie und Kommunikationsstärke sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Sozialarbeiter/in (Fachkraft - Sozialarbeit) Arbeitgeber: Goldenherz GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine unterstützende und integrative Arbeitsumgebung, die sich auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Sozialarbeiter/innen konzentriert. In der dynamischen Lage unseres Standorts profitieren Sie von einem starken Netzwerk an Fachleuten und Zugang zu kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt, und bieten attraktive Benefits, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter/innen in den Mittelpunkt stellen.
G

Kontaktperson:

Goldenherz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/in (Fachkraft - Sozialarbeit)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Sozialarbeit. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Projekten, die mit Sozialarbeit zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Sozialarbeit recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten, wenn es darauf ankommt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/in (Fachkraft - Sozialarbeit)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Analytisches Denken
Kenntnisse in Sozialrecht
Fähigkeit zur Krisenintervention
Dokumentationsfähigkeit
Netzwerkbildung
Vertraulichkeit und Ethik
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter/in. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Sozialarbeit gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezifische Projekte, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Soft Skills: Sozialarbeit erfordert starke zwischenmenschliche Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teamarbeit eingehst. Verwende konkrete Beispiele, um diese Fähigkeiten zu veranschaulichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goldenherz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Sozialarbeiter/innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.

Zeige deine Empathie

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Sozialarbeit erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du Konflikte gelöst hast oder zur Teamdynamik beigetragen hast.

Sozialarbeiter/in (Fachkraft - Sozialarbeit)
Goldenherz GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>