Stellenangebot: Ergotherapeut*in (m/w/div) in Bad Brückenau
Jetzt bewerben
Stellenangebot: Ergotherapeut*in (m/w/div) in Bad Brückenau

Stellenangebot: Ergotherapeut*in (m/w/div) in Bad Brückenau

Bad Brückenau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Rehabilitandinnen in ihrer Genesung unterstützen und individuelle Therapiepläne erstellen.
  • Arbeitgeber: Das Reha-Zentrum Bad Brückenau ist ein modernes Klinikum mit Fokus auf ganzheitliche Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine persönliche Betreuung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld, das Lebensqualität fördert und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Klinik liegt in einer malerischen Umgebung, ideal für Natur- und Gesundheitsliebhaber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald liegt im wunderschönen bayerischen Staatsbad mit langjähriger Heilquellentradition. Wir behandeln Rehabilitandinnen mit Stoffwechselkrankheiten, Krankheiten des Verdauungssystems sowie psychischen und psychosomatischen Störungen. Bei uns profitieren Rehabilitandinnen von unserem einmaligen Konzept der Dualen Reha im Bereich der Psycho-Gastroenterologie. Aber auch eine Anschlussheilbehandlung nach einem Krankenhausaufenthalt kann in unserer Klinik erfolgen. Mit 228 stationären Betten können wir unseren Rehabilitandinnen eine sehr persönliche Betreuung anbieten. Ganzheitliche Medizin ist unsere Devise. Wir unterstützen unsere Rehabilitandinnen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.

Stellenangebot: Ergotherapeut*in (m/w/div) in Bad Brückenau Arbeitgeber: Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald

Das Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Karriereweg in einem innovativen Umfeld, das sich auf ganzheitliche Medizin spezialisiert hat. Zudem genießen Sie die Vorzüge des malerischen bayerischen Staatsbads, das nicht nur eine hohe Lebensqualität bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft.
R

Kontaktperson:

Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenangebot: Ergotherapeut*in (m/w/div) in Bad Brückenau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Behandlungsmethoden, die in der Klinik Hartwald angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der ganzheitlichen Medizin verstehst und wie du diese in deiner Arbeit als Ergotherapeut*in umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Ergotherapie und Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Ergotherapeut*in belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Dualen Reha im Bereich der Psycho-Gastroenterologie. Informiere dich über aktuelle Forschung und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Ergotherapeut*in (m/w/div) in Bad Brückenau

Erfahrung in der Ergotherapie
Kenntnisse in der Psycho-Gastroenterologie
Fähigkeit zur ganzheitlichen Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Rehabilitandinnen
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Erstellung individueller Therapiepläne
Kenntnisse über Stoffwechselkrankheiten und Verdauungssystemerkrankungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dokumentations- und Berichtsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit rehabilitativen Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das Reha-Zentrum Bad Brückenau und seine Behandlungsmethoden. Verstehe das Konzept der Dualen Reha im Bereich der Psycho-Gastroenterologie, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Ergotherapeut*in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Behandlung von psychischen und psychosomatischen Störungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur ganzheitlichen Medizin des Reha-Zentrums beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Rehabilitation und die Verbesserung der Lebensqualität der Rehabilitandinnen.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Reha-Zentrum Bad Brückenau und dessen Behandlungskonzepte informieren. Zeige, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur ganzheitlichen Medizin beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die spezifischen Herausforderungen der Rehabilitandinnen zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Behandlungsmethoden oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.

Körperliche und mentale Vorbereitung

Achte darauf, am Tag des Interviews gut auszusehen und pünktlich zu sein. Nimm dir auch Zeit, um dich mental auf das Gespräch vorzubereiten. Entspanne dich und denke positiv, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Stellenangebot: Ergotherapeut*in (m/w/div) in Bad Brückenau
Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>