Erzieher/in oder sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) (Erzieher/in)
Erzieher/in oder sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) (Erzieher/in)

Erzieher/in oder sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) (Erzieher/in)

Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Lernumgebungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Förderung von Kindern einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur, die Bildung und soziale Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in oder sozialpädagogische/r Assistent/in haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein unterstützendes Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Erzieher/in oder sozialpädagogische/r Assistent/in.

22,5 Std/unbefristet.

Erzieher/in oder sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) (Erzieher/in) Arbeitgeber: Ratzenspatz e. V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten als Erzieher/in oder sozialpädagogische/r Assistent/in voll entfalten können. Unsere Einrichtung legt großen Wert auf eine positive Teamkultur, kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in einer lebendigen Gemeinschaft, die sich für die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder engagiert.
R

Kontaktperson:

Ratzenspatz e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/in oder sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der sozialen Arbeit sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen, die sich mit Erziehung und Sozialpädagogik beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und stelle Fragen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Wenn du ein Vorstellungsgespräch hast, kannst du gezielt darauf eingehen, wie deine Philosophie und Arbeitsweise zu unserem Team passen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben oder Rollenspiele vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine pädagogische Herangehensweise, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in oder sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) (Erzieher/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Planung und Durchführung von Aktivitäten
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher/in oder sozialpädagogische/r Assistent/in wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder frühere Tätigkeiten im sozialen Bereich, und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar hervorgehoben sind.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratzenspatz e. V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Erziehung und Sozialpädagogik beziehen. Beispiele sind: 'Wie gehst du mit herausforderndem Verhalten um?' oder 'Wie förderst du die Entwicklung von Kindern?'.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Erziehung verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne deren Werte, Programme und Ansätze in der Erziehung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle am Ende des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Einrichtung.

Erzieher/in oder sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) (Erzieher/in)
Ratzenspatz e. V.
R
  • Erzieher/in oder sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) (Erzieher/in)

    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • R

    Ratzenspatz e. V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>