Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Baumaschinen und arbeite an spannenden Bauprojekten im Hoch- und Tiefbau.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung und 360 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Teamgeist und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Leidenschaft für Bauprojekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen und eine Leidenschaft für den Bau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Wir sind kein junges Start-Up, aber auch in unserem Alter - über 100 Jahre nach unserer Gründung - sind wir auf der Suche nach einsatzfreudigen und bauverrückten Kolleginnen und Kollegen. Bringen Sie Ihr Können und Ihre Erfahrung bei uns ein und verstärken Sie unser Team.
Unser in vierter Generation geführtes Familienunternehmen beschäftigt heute mehr als 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Firmengruppe GS SCHENK. Gemeinsam verwirklichen wir anspruchsvolle Projekte im Hochbau, Tiefbau und Schlüsselfertigbau, entwickeln als Bauträger eigene Wohnprojekte und sind Experte bei der Verarbeitung von Naturstein.
Baumaschinenführer Hoch- / Tiefbau (m/w/d) (Baumaschinenführer/in) Arbeitgeber: GS Schenk Bauunternehmung GmbH
Kontaktperson:
GS Schenk Bauunternehmung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baumaschinenführer Hoch- / Tiefbau (m/w/d) (Baumaschinenführer/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche lokale Bau-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen GS SCHENK. Verstehe ihre Projekte und Werte, damit du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig für Baumaschinenführer durchgeführt werden. Übe den Umgang mit verschiedenen Maschinen, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Bau! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Erfahrungen und Erfolge im Hoch- und Tiefbau. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumaschinenführer Hoch- / Tiefbau (m/w/d) (Baumaschinenführer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GS SCHENK Firmengruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Baumaschinenführer im Hoch- und Tiefbau hervorhebt. Achte darauf, spezifische Maschinen und Techniken zu erwähnen, mit denen du vertraut bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bau und deine bisherigen Erfahrungen erläuterst. Betone, warum du gut ins Team von GS SCHENK passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GS Schenk Bauunternehmung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Baumaschinenführer ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen über Maschinen und deren Bedienung demonstrierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Verständnis für verschiedene Baumaschinen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen wie GS SCHENK wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Projekten von GS SCHENK vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten hast, indem du gezielte Fragen stellst.
✨Präsentiere deine Sicherheitskenntnisse
Sicherheit ist im Bauwesen von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsprotokollen und -verfahren zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Arbeiten unter sicheren Bedingungen durchgeführt werden.