Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser Lagerteam bei der Warenannahme und -verräumung.
- Arbeitgeber: Die AST.-Gruppe ist ein führender Hersteller in der kunststoffverarbeitenden Industrie mit über 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Produktion von sicheren Kunststoffprodukten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 556-Euro-Basis, ideal für Schüler und Studenten.
Die AST.-Gruppe ist eine mittelständische, familiengeführte Unternehmensgruppe der kunststoffverarbeitenden Industrie mit Werken in ganz Europa. Mit weit über 500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ca. 220 Mio. € gehören wir zu Europas führenden Produzenten von Kunststoffkanistern- und fässern mit Gefahrgutzulassung.
Mitarbeiter auf 556-Euro-Basis (m/w/d) im Bereich Lager (Fachlagerist/in) Arbeitgeber: AST Kunststoffverarbeitung GmbH
Kontaktperson:
AST Kunststoffverarbeitung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter auf 556-Euro-Basis (m/w/d) im Bereich Lager (Fachlagerist/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AST.-Gruppe und ihre Produkte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Lagerprozessen und Sicherheitsvorschriften zu beantworten. Zeige, dass du mit den Anforderungen eines Fachlageristen vertraut bist und wie du zur Sicherheit im Lager beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AST.-Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. In einem Lagerumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter auf 556-Euro-Basis (m/w/d) im Bereich Lager (Fachlagerist/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AST.-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Fachlagerist/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Lagerbereich und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der AST.-Gruppe arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft zur Teamarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AST Kunststoffverarbeitung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AST.-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktposition und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Lagerbereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder wie du im Team gearbeitet hast.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine Position im Lager handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle eine angemessene, aber bequeme Kleidung, die Professionalität ausstrahlt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.