Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen für unsere Stadt- und Straßenbahnen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Hersteller von maßgeschneiderten Stadt- und Straßenbahnen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen zentralen Arbeitsplatz in Leipzig mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Mobilität der Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Dokumentation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fertigung unserer Stadt- und Straßenbahnen stellt den Kernprozess unseres Unternehmens dar und in regelmäßigen Abständen verlässt eine Stadt- oder Straßenbahn unser Werk, um in den Städten Dortmund und Würzburg, zukünftig auch in Leipzig, Görlitz und Zwickau durchs Netz zu fahren.
Als Mitarbeiter:in im Bereich Konstruktion / technische Dokumentation übernehmen Sie hier eine entscheidende Rolle: Die Technische Dokumentation ist für uns, für die Inbetriebnahme und für unseren Kunden von Bedeutung.
Unser Hauptsitz mit dem Verwaltungsgebäude und der Fertigung in Leipzig-Plagwitz bietet Ihnen einen einmaligen Arbeitsplatz mitten in der Stadt: bestens angebunden und mit vielen Möglichkeiten für Ihre berufliche Perspektive.
Als Hersteller für maßgeschneiderte und kundenindividuelle Stadt-und Straßenbahnen liegt uns das Engineering unserer Fahrzeuge besonders am Herzen.
Mitarbeiter (m/w/d) - Technische Dokumentation (Technische/r Redakteur/in) Arbeitgeber: HeiterBlick GmbH
Kontaktperson:
HeiterBlick GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) - Technische Dokumentation (Technische/r Redakteur/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stadt- und Straßenbahnen, die das Unternehmen herstellt. Verstehe die technischen Aspekte und die Bedeutung der Dokumentation für die Inbetriebnahme. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die technische Dokumentation zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Projekte des Unternehmens. Sprich darüber, wie du zur Verbesserung der technischen Dokumentation beitragen kannst und welche Ideen du hast, um den Prozess zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) - Technische Dokumentation (Technische/r Redakteur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über die technischen Dokumentationen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die technische Dokumentation wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Erstellung technischer Dokumente und deine Erfahrung im Engineering.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der technischen Dokumentation beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeiterBlick GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technische Dokumentation
Mach dich mit den Grundlagen der technischen Dokumentation vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen und wie du komplexe Informationen klar und verständlich darstellen kannst.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Stadt- und Straßenbahnindustrie sowie über das Unternehmen selbst. Zeige, dass du die Bedeutung der technischen Dokumentation für die Inbetriebnahme und den Kunden verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Technische/r Redakteur/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Erstellung von Handbüchern oder Schulungsunterlagen umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Bereich der technischen Dokumentation zu erfahren.