Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Prozesse in einem der modernsten Schmierstoffwerke Deutschlands.
- Arbeitgeber: Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH ist ein international tätiges Unternehmen für hochwertige Schmierstoffe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrieremöglichkeiten und kontinuierliche Aus- und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Innovation und Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Industrieelektriker/Industrieelektroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf die Entwicklung unserer Mitarbeiter.
Prozesse gestalten und in einem der modernsten und jüngsten Schmierstoffwerke Deutschlands tätig zu sein. Wir sind ein international tätiges, mittelständisches Unternehmen und spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von leistungsstarken und hochqualitativen Schmierstoffen. Der spezielle Fokus liegt auf dem Bereich des Private Label. Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Um unseren Kunden einen bestmöglichen Service garantieren zu können, steht die ständige Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter für uns im Vordergrund.
Mitarbeiter Technik Industrieelektriker/Industrieelektroniker (m/w/d) (Industrieelektriker/in - Betriebstechnik) Arbeitgeber: Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Technik Industrieelektriker/Industrieelektroniker (m/w/d) (Industrieelektriker/in - Betriebstechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrieelektronik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der Produktion von Schmierstoffen angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Industrieelektriker oder Industrieelektroniker unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Da das Unternehmen großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung legt, kannst du betonen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und welche Schritte du bereits unternommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Technik Industrieelektriker/Industrieelektroniker (m/w/d) (Industrieelektriker/in - Betriebstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Industrieelektriker/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Betriebstechnik deutlich zu machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere im Bereich der Schmierstoffe, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Industrieelektriker oder -elektroniker unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die ständige Aus- und Weiterbildung ist für das Unternehmen wichtig. Betone in deinem Gespräch, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest, um im Unternehmen erfolgreich zu sein.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.