Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte wie Schulen und Sporthallen und koordiniere das Team vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen mit Fokus auf moderne Technik und exzellenten Service.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und die Möglichkeit, an großen Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft von Bildung und Sport mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir setzen auf kontinuierliche Weiterbildung und technische Innovationen in der Bauindustrie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Hauptbetätigungsfelder sind die Errichtung von Schulen und Kindergärten, Verwaltungsgebäuden, Schwimm- und Sporthallen, Tennis- und Reithallen sowie Industriebau und Wohnbau.
Gegenwärtig beträgt die Gesamtfläche unseres Unternehmens rund 17.000 Quadratmeter. Davon sind einschließlich des neuen Bürogebäudes 10.500 Quadratmeter überdacht. Somit kann mit der Montage von größeren Bauteilen bereits vor Ort in unseren Produktionshallen begonnen werden.
Der Einsatz von modernster Technik in Büro und Produktion ist für uns ein großes Thema. Alle technischen Innovationen werden kontinuierlich aktualisiert, um den Ansprüchen der Kunden nach exzellentem Service, kompetenter Beratung sowie höchster Zuverlässigkeit gerecht zu werden.
Bauleiter Hochbau (m/w/d) (Bauleiter/in) Arbeitgeber: Holzbau Brockhaus GmbH
Kontaktperson:
Holzbau Brockhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter Hochbau (m/w/d) (Bauleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hochbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Bauvorhaben, die das Unternehmen plant oder bereits durchführt, um deine Begeisterung und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da wir modernste Technik einsetzen, solltest du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Hochbau vertraut machen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Als Bauleiter/in ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch ein Team führen kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter Hochbau (m/w/d) (Bauleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Projekte im Hochbau an, insbesondere Schulen, Kindergärten und Verwaltungsgebäude. Das Verständnis ihrer Arbeitsweise und Werte wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauleiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Projektleitung, Teamführung und den Einsatz moderner Technik im Bauwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Hochbau und deine spezifischen Erfahrungen in ähnlichen Projekten darlegst. Erkläre, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der technischen Innovationen im Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzbau Brockhaus GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Projekte
Informiere dich über die spezifischen Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet, insbesondere im Bereich Schulen und Verwaltungsgebäude. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen dieser Bauprojekte hast.
✨Technisches Know-how
Da das Unternehmen großen Wert auf moderne Technik legt, solltest du dich mit den neuesten Technologien im Hochbau vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du innovative Lösungen in früheren Projekten implementiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Bauleiter arbeiten oft eng mit verschiedenen Teams zusammen. Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor und erläutere, wie du Konflikte gelöst und die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen vor, die dein Interesse am Unternehmen und an der Position zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder den verwendeten Technologien, um zu demonstrieren, dass du aktiv an der Entwicklung des Unternehmens interessiert bist.