Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Stahl- und Metallkonstruktionen herstellen und montieren.
- Arbeitgeber: AGO Stahlbau Neuwied ist ein führender Hersteller im Bereich Stahlgitterkonstruktionen für die Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite an spannenden Projekten mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Metallbau sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive in einem wachsenden Unternehmen.
Die AGO Stahlbau Neuwied GmbH ist ein führender Hersteller von Stahlgitterkonstruktionen für Freileitungen von Stromtrassen und damit ein bedeutender Partner für die Energiebranche und dem Ausbau der Stromnetze für die Energiewende. Entstanden aus der bereits 1877 in Neuwied gegründeten Arn. Georg AG hat sich die AGO Stahlbau Neuwied GmbH seit 1996 auf die Herstellung von Stahlgittermasten spezialisiert und ist seit 2005 Marktführer in diesem Marktsegment. Unsere Kunden sind namhafte deutsche Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreiber.
Konstrukionsmechaniker (m/w/d) Stahl- und Metallbau Arbeitgeber: AGO Stahlbau Neuwied GmbH
Kontaktperson:
AGO Stahlbau Neuwied GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukionsmechaniker (m/w/d) Stahl- und Metallbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Stahl- und Metallbau, insbesondere in Bezug auf Stahlgitterkonstruktionen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie wichtig sie für die Energiewende ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche und dem Stahlbau. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Materialien und Techniken an, die in der Herstellung von Stahlgitterkonstruktionen verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Stahl- und Metallbau, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte teilst, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukionsmechaniker (m/w/d) Stahl- und Metallbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AGO Stahlbau Neuwied GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmensgeschichte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Konstrukionsmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Stahl- und Metallbau hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse, die für die Position wichtig sind, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AGO Stahlbau Neuwied GmbH interessierst und was dich als Konstrukionsmechaniker auszeichnet. Betone deine Leidenschaft für den Stahlbau und deine Bereitschaft, zur Energiewende beizutragen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGO Stahlbau Neuwied GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AGO Stahlbau Neuwied GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Rolle in der Energiebranche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Konstrukionsmechaniker im Stahl- und Metallbau ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen unter Beweis stellst. Bereite dich auf Fragen zu Materialien, Fertigungstechniken und Sicherheitsstandards vor, die in der Branche relevant sind.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Stahl- und Metallbau verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Das zeigt, dass du langfristig denkst.